Google
BTC-Echo  |  aufrufe Aufrufe: 93

Ripple-Megadeal geplatzt: Circle lehnt 5 Milliarden US-Dollar Kaufangebot ab

Es wäre die größte Krypto-Übernahme aller Zeiten gewesen. Weshalb der Stablecoin-Riese Circle ein Milliardenangebot von Ripple zurückweist.
  • Seit Wochen befindet sich Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, auf einem beeindruckenden Expansionskurs. Auf den Start des ersten XRP-Tracker-Fonds in Asien folgte nur wenig später die Bekanntgabe eines neuen Ripple Custody Service.
  • Nun ist aber offenbar ein Krypto-Deal der Extraklasse geplatzt. Laut einem Bloomberg-Bericht hat Ripple bis zu 5 Milliarden US-Dollar geboten, um den Stablecoin-Riesen Circle zu übernehmen – doch das Angebot wurde zurückgewiesen.
  • Für den Emittenten von USDC, dem zweitgrößten Dollarstablecoin, fiel das Kaufangebot offenbar noch immer zu niedrig aus. Eine Nachbesserung der Offerte ist vonseiten der Ripple-Geschäftsführung stand heute nicht geplant.
  • Im vergangenen Dezember startete Ripple den hauseigenen Stablecoin RLUSD, dessen Marktkapitalisierung mit 317 Millionen US-Dollar jedoch bescheiden ausfällt. Zum Vergleich: USDC kann eine Marktkapitalisierung von 61 Milliarden US-Dollar vorweisen.
  • Ripple selbst soll auf eine Bewertung von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 kommen. Diese Schätzung bezeichnete CEO Brad Garlinghouse im Januar jedoch als “veraltet”.
  • Während der Circle-Übernahmeplan scheiterte, hatte seine Firma bei einem anderen Kandidaten Erfolg. Die Übernahme des Brokerage-Unternehmens Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar Anfang April könnte die XRP und XRPL Adoption beschleunigen.
  • “Das ist eine große Sache für Ripple, aber auch eine große Sache für die Branche insgesamt“, hatte Garlinghouse gegenüber CNBC erklärt. Fast zeitgleich startete in den USA der erste XRP Futures ETF in den Handel.
  • Auch für die XRP-Spot-ETF-Anträge könnte es bald grünes Licht von der SEC geben. Laut der dezentralen Krypto-Wettplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Ripple-ETF-Zulassung im Jahr 2025 bei 79 Prozent.

Quellen

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu XRP/EUR (Ripple / Euro)

aus Forum-Thread: Altcoins - besser als Bitcoins?
Avatar des Verfassers
13:47 Uhr
minicooper
Xrp und Mastercard hammer
https://newsbit.de/mastercard-erkennt-xrp-offiziell-als-brueckenwaehrung-fuer-internationale-zahlungen-an/Mastercard erkennt XRP offiziell als Brückenwährung für internationale Zahlungen anRipple verspricht mit seinem XRP-Token seit Jahren eine Revolution in der Finanzwelt herbeizuführen. Besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen — ...
Avatar des Verfassers
11:04 Uhr
minicooper
Yep, Market cap ist irrelevant bei xrp und kryptos
https://www.fxstreet.de.com/amp/cryptocurrencies/news/ripple-schock-xrp-bei-100-dollar-das-sagt-ein-insider-202505011545Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend