Bei dem italienischen Versorger Enel soll etwa Flavio Cattaneo zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt werden, hieß es in einer Mitteilung des Wirtschaftsministeriums. Cattaneo war zuvor unter anderem Vorstandsvorsitzender bei Telecom Italia
Eni bekommt mit Giuseppe Zafarana einen neuen Geschäftsführer, Vorstandschef Claudio Descalzi soll allerdings bleiben. Bei der Post (Poste Italiane) sowie beim Rüstungskonzern Leonardo stehen ebenso Chefwechsel an.
Die Neubesetzung der Spitzenposten sei das Ergebnis eines "sorgfältigen Prozesses der Bewertung" und habe nichts mit politischen Zugehörigkeiten zu tun, sagte Meloni. Sie dankte denjenigen, die "Italien in diesen Unternehmen bisher mit Leidenschaft gedient haben".
Die Aktien von Enel sind am Donnerstag deutlich gefallen. Die Analysten der kanadischen Bank RBC äußerten Zweifel mit Blick auf eine zukünftige Unternehmensstrategie. Es könnte zu einer stärkeren Konzentration auf den italienischen Heimatmarkt kommen. Auch das Tempo der Umstellung auf erneuerbare Energien könnte sich ändern./rme/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.