Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch (Symbolbild).
Quelle: - © pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 631

ROUNDUP 2: United-Internet-Tochter Ionos plant mit weiterem Gewinnwachstum

(neu: Kurs deutlich ins Plus gedreht)

KARLSRUHE/BERLIN (dpa-AFX) - Der Internet-Dienstleister Ionos will seinen operativen Gewinn im laufenden Jahr weiter steigern. 2025 dürfte das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um knapp 13 Prozent auf circa 510 Millionen Euro steigen, teilte die Tochter von United Internet (United Internet Aktie) am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr stieg ihr Umsatz um fast zehn Prozent auf 1,56 Milliarden Euro, und der Gewinn im Tagesgeschäft legte um knapp 16 Prozent auf gut 452 Millionen Euro zu.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
IONOS Group SE 31,30 € IONOS Group SE Chart +6,83%
Utd. Internet AG 20,82 € United Internet AG Chart +4,68%

Die Ionos-Aktie legte zuletzt als einer der besten Werte im Nebenwerteindex SDax um gut 6 Prozent auf fast 26 Euro zu. Zunächst war das Papier bis auf 22,85 Euro gefallen. Mit ihrem operativen Gewinn von 2024 übertraf Ionos die mittlere Analystenschätzung etwas, die Ziele für 2025 liegen leicht darunter.

Das auf die Anteilseigner entfallende Konzernergebnis sank 2024 um 2,6 Prozent auf knapp 170 Millionen Euro. Das lag vor allem an höheren Steuern und einem Rückgang der Finanzerträge.

Derweil führte Ionos mit dem Abschluss des Jahres 2024 eine neue Segmentberichterstattung ein. Auf dieser Basis soll der um Währungseffekte bereinigte Umsatz 2025 im Kerngeschäft - dem Segment Digital Solutions & Cloud - von zuletzt 1,25 Milliarden Euro um circa 8 Prozent wachsen. Die bereinigte operative-Marge (Ebitda-Marge) soll von 32,9 auf 35 Prozent steigen.

Die Sparte bietet Tools und Anwendungen für Webhosting sowie E-Commerce-Lösungen wie einen Homepage-Baukasten an. Zudem liegt ein Fokus auf der Modernisierung von IT-Infrastruktur der Kunden.

Dass die Sparte 2025 wohl etwas langsamer wachsen wird als im Vorjahr, liegt vor allem an größeren Preiserhöhungen aus dem Jahr 2023, wie der Vorstandsvorsitzende Achim Weiß und Finanzchefin Britta Schmidt in einer Telefonkonferenz mit Analysten erklärten. Die Erhöhungen hätten dann besonders 2024 positiv gewirkt. Nach dieser Preisrunde gebe es aber erst einmal keine größeren Preiserhöhungen.

In der kleineren Sparte AdTech rund um digitale Werbung und Domain-Handel soll der Umsatz das 2024er-Niveau von gut 312 Millionen Euro übertreffen. Hintergrund seien Auswirkungen einer 2024 begonnenen Produktumstellung im Domain Parking, die auch 2025 andauern werde, hieß es weiter. Mittelfristig soll die Umstellung Umsatz und Gewinn steigern helfen. So soll der Umsatz des Bereichs dann im jährlichen Durchschnitt um einen hohen einstelligen Prozentbereich wachsen./mis/stw/jha/he

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu United Internet AG

aus Forum-Thread: UNITED INTERNET...Allzeithoch in Reichweite
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 14:14 Uhr
fredvommars
Sonderdividende 2025
Hi, da kommt man aus dem Urlaub zurück und liest das bei Hauptversammlung am 15.05.2025 eine Sonderdividende (Nacholdividende) in Höhe von 1,50€ ausschütten. Zusammen mit der normalen Dividende von 0,40€ ergibt sich 1,90€. Kann man zufrieden sein und sich freuen.
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 14:24 Uhr
Highländer49
United Internet
Mit einem Kursverlust von rund -4% gehörte die United Internet-Aktie am Mittwochmorgen zu den schwächsten Werten im Nebenwerteindex MDAX. Hat der Telekom-Konzern den Markt mit seinen Zahlen enttäuscht? Und bietet sich für Anleger nun eine gute Einstiegsgelegenheit?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64931202-united-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend