Am Donnerstag legte Sears
KLASSISCHER EINZELHANDEL LEIDET
Der klassische Einzelhandel leidet unter verschärfter Konkurrenz durch Online-Rivalen wie Amazon (Amazon Aktie)
Bei Sears gingen die Umsätze in den ersten beiden Monaten des vierten Quartals um bis zu 13 Prozent zurück. Bei Macy's schrumpften die Verkäufe in etablierten Filialen verglichen mit dem Vorjahreswert um 2,1 Prozent. Vorstandschef Terry Lundgren räumte ein, mit besseren Ergebnissen gerechnet zu haben. Der Geschäftsausblick wurde gekürzt. Macy's geht für das Geschäftsjahr 2016/17 (Ende Januar) nun von einem bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 2,95 und 3,10 Dollar aus. Zuvor waren es noch 3,15 bis 3,40 Dollar gewesen.
KOHL'S KAPPT PROGNOSE
Auch Kohl's muss nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft die Prognose kappen. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird im Geschäftsjahr 2016/17 (Ende Januar) nun bestenfalls 3,65 Dollar betragen und damit 35 Cent weniger als bislang gedacht. Kohl's-Chef Kevin Mansell zufolge verlief vor allem das Geschäft mit Accessoires schleppend. Insgesamt schrumpfte der Umsatz im November und Dezember auf gleicher Fläche um 2,1 Prozent.
Der Stellenabbau bei Macy's ist Teil eines Sparprogramms, das die Schließung von 100 der zuletzt 730 Filialen, Verkäufe von Immobilien in Konzernbesitz und Umstrukturierungen von Geschäftsbereichen umfasst. Die Filialschließungen hatte Macy's bereits im August angekündigt. Dieser Teil des Sparpakets betrifft dem Unternehmen zufolge 3900 Jobs. Man werde versuchen, den betroffenen Mitarbeitern neue Beschäftigung in nahe gelegenen Filialen anzubieten - sofern möglich. Bei weiteren etwa 6200 Stellen bestehe diese Hoffnung nicht. Durch das Sparprogramm sollen die jährlichen Kosten ab 2017 um etwa 550 Millionen Dollar gesenkt werden.
SEARS VERSILBERT IMMOBILIEN
Um sich finanziell Luft zu verschaffen will auch Sears seine Immobilien versilbern. Zudem kündigte der Konzern den Verkauf seiner Werkzeugmarke Craftsman an Stanley Black & Decker (Stanley Black & Decker Aktie)
Der Sears-Aktie verhalf das im frühen Handel um über 8 Prozent nach oben. Für Macy's und Kohl's, die beide bereits am Mittwoch nachbörslich an Wert verloren hatten, ging es am Donnerstag weiter nach unten. Macy's verloren über 13 Prozent und Kohl's über 17 Prozent./she/hbr/jha/he
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.