Mehrere Bürogebäude nebeneinander. (Symbolfoto)
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 236

ROUNDUP: Aroundtown rechnet 2025 mit Ergebnisrückgang - Schreibt wieder Gewinn

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown rechnet im laufenden Jahr auch wegen des Verkaufs von Immobilien mit einem erneuten Rückgang des operativen Ergebnisses. Unterdessen machte das Unternehmen 2024 unter dem Strich wieder einen Gewinn, wie der MDax-Konzern am Mittwoch mitteilte. Zwar habe Aroundtown die Bonität inzwischen verbessert, es müssten aber weitere Schritte folgen. Deshalb gebe es noch keine Entscheidung, ob wieder eine Dividende gezahlt werde. Darüber werde aber noch vor der Hauptversammlung im Juni entschieden. Die Aktie verlor im frühen Handel gut drei Prozent auf ein weiteres Tief seit September.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Aroundtown SA 2,63 € Aroundtown SA Chart -0,08%
Grand City Properties SA 10,54 € Grand City Properties SA Chart +0,38%

Im laufenden Jahr dürfte die für die Immobilienbranche wichtige operative Kennziffer FFO1 auf 280 bis 310 Millionen Euro zurückgehen, teilte der MDax-Konzern weiter mit. Schon 2024 war dieses operative Ergebnis um fünf Prozent auf knapp 316 Millionen Euro gesunken. Das Unternehmen führte dies vor allem auf den Verkauf von Immobilien, aber auch auf Belastungen von sogenannten ewigen Anleihen zurück. Analystin Stephanie Dossmann vom Analysehaus Jefferies hatte mit einem stärkeren Ergebnisrückgang gerechnet.

Wie viele Konkurrenten ringt Aroundtown nach Jahren des Immobilienbooms schon länger mit den hohen Zinsen und reagiert darauf unter anderem mit dem Verkauf von Immobilien. 2024 seien Verkäufe in Höhe von 935 Millionen Euro unterzeichnet worden. Immobilien im Wert von 740 Millionen Euro hätten im vergangenen Jahr den Besitzer gewechselt, und dies in etwa zum Buchwert.

Die Nettomieteinnahmen schrumpften wegen des Verkaufes von Immobilien um ein Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. Die Mieten legten auf vergleichbarer Basis um 2,9 Prozent zu. Zum Mietplus hätten vor allem Wohnimmobilien der Tochter Grand City Properties sowie Hotelimmobilien beigetragen, hieß es. Unter dem Strich schaffte das Unternehmen es wieder in die schwarzen Zahlen. Der auf die Aktionäre anfallende Gewinn betrug knapp 53 Millionen Euro. Im Vorjahr war noch wegen einer deutlichen Abwertung des Immobilienportfolios ein Verlust von fast zwei Milliarden Euro angefallen.

Anders als im Vorjahr hielten sich im Gesamtjahr 2024 die Wertberichtigungen auf Immobilien in Grenzen, wie Aroundtown weiter mitteilte. Nach einer Abwertung noch im ersten Halbjahr, habe das Immobilienportfolio in der zweiten Jahreshälfte auf vergleichbarer Basis einen Wertzuwachs von 1,9 Prozent im Vergleich zu Juni verzeichnet. Insgesamt habe es im Gesamtjahr 2024 bei der Neubewertung einen leichten Verlust von 0,5 Prozent gegeben./mne/niw/men

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Aroundtown SA

aus Forum-Thread: Ab heute (fast) alles neu bei AT1
Avatar des Verfassers
17:45 Uhr
eisbaer1
Feigheit vor dem Feind
Die Kursentwicklung bei Aroundtown ist m.E. einfach nur noch gaga.Nachhaltig steigende Mieten und Immobilienpreise bei gleichzeitig stagnierenden bzw. rückläufigen Anleiherenditen und Immobilienzinsen? Was wollen Börsianer eigentlich noch sehen, bevor sie Aroundtown endlich über die 3 EUR-Marke schieben?Bei der aktuellen ...
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 11:39 Uhr
eisbaer1
Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen der EZB
Eine Dividendenzahlung für 2024 ist mit der nun feststehenden Ratingänderung m.E. endgültig vom Tisch, sowohl bei Aroundtown als auch bei GCP. Für institutionelle Investoren dürfte das bereits heute glasklar sein. Viele Zocker hingegen dürften das wieder einmal erst im Kurs verarbeiten, wenn Aroundtown und GCP die Dividendenabsage für ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend