Die Schweizer Flagge.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 638

Schweizer Börse will um BME kämpfen - Mögliches Interesse aus Hongkong

ZÜRICH/MADRID (dpa-AFX) - Das sich abzeichnende Rennen um die Übernahme der spanischen Börse könnte noch spannender werden. Laut spanischen Medienberichten gibt es einen vierten Interessenten. Dazu schließt der Schweizer Börsenbetreiber Six ein höheres Gebot nicht aus, wie die spanische Wirtschafts- und Finanzzeitung "Cinco Dias" am Dienstagabend berichtet hatte. Bisher hat zwar nur Six ein konkretes Angebot vorgelegt. Die Mehrländerbörse Euronext hatte aber bereits am Montag Gespräche mit Bolsas y Mercados Espanoles (BME) bestätigt. Auch die

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Bolsas y Mercados Espanoles -   Bolsas y Mercados Espanoles Chart 0,00%
Dt. Börse AG 288,80 € Deutsche Börse AG Chart +1,62%
Euronext 160,50 $ Euronext Chart 0,00%
Hongkong Exchanges+Clearing 44,87 $ Hongkong Exchanges+Clearing Chart +2,40%

Am Dienstag nannte eine mit der Sache vertraute Person die Deutsche Börse als mögliche Interessentin. Spanische Medien schreiben nun auch von Spekulationen um ein mögliches Angebot der Hongkonger Börse HKEX , wobei die asiatische Herkunft des Unternehmens aus politischer und regulatorischer Sicht ein Nachteil sei.

Damit könnte sich ein Bieterkampf um die spanische Börse entfachen, bei dem Six allerdings gute Karten hat: Das vorliegende Angebot hatte BME bereits als grundsätzlich positiv eingestuft. Die Schweizer wollen derzeit 34 Euro pro Aktie zahlen, insgesamt 2,84 Milliarden Euro. Allerdings würde Six sein Angebot wohl auch erhöhen: Bei einer Pressekonferenz in Madrid sagten laut "Cinco Dias" mehrere Führungskräfte von Six, sie seien auf ein mögliches Gegenangebot vorbereitet.

Six hat demnach gut gefüllte Kassen für einen Bieterkampf. Die Schweizer hätten Geld im Überfluss, schreibt die spanische Zeitung. "Wir sind in einer sehr guten Position", sagte Six-Chef Jos Dijsselhof am Mittwoch. Er rechne mit der Unterstützung von BME. Die Spanier wüssten, dass das Angebot fair sei. Auf die Nachfrage, ob er das Angebot noch verbessern würde, sagte er demnach: "Ich hab niemals etwas ausgeschlossen."

Das Angebot der Schweizer hatte den Aktienkurs von BME am Montag um fast 40 Prozent nach oben katapultiert auf mehr als 35 Euro und damit auf den höchsten Stand seit rund vier Jahren. Seitdem hält sich der Kurs über dieser Marke und liegt damit über dem Angebot von Six./knd/stw

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Börse AG

aus Forum-Thread: Deutsche Börse
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 23:04 Uhr
Solarparc
Konkurrenz aus der 2. Reihe
Die Deutsche Börse dürfte wegen dem Hin- und Her einen Rekordmonat verbuchen. Still und heimlich baut sich allerdings Konkurrenz auf - aus der 2. Reihe. Die EIX , eine neue Europäische Börse, hat sich Anfang des Jahres etabliert, mit Scalable Capital und MWB Fairtrade Wertpapierhandelsbank als Market Maker. Vor allem MWB A3EYLC ...
Avatar des Verfassers
12.02.2025 - 12:20 Uhr
Highländer49
Deutsche Börse
Den Papieren der Deutschen Börse geht die Luft in Rekordhöhen auch am Mittwoch nicht aus. Im weiter steigenden Dax kosteten die Anteile am Vormittag erstmals über 246 Euro. Das Plus belief sich zuletzt noch auf rund 0,7 Prozent. Seit August vergangenen Jahres haben sie etwa ein Drittel gewonnen.https://www.ariva.de/news/aktie-im-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend