Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: - © pixabay.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 2413

TecDAX gibt leicht nach: 27 Punkte verloren (3.185 Pkt.)

Die Aktie von Siltronic ist gegenwärtig der größte Verlierer im TecDAX-Index. Zur Stunde liegt das Börsenbarometer mit 3,34 Prozent im Minus.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
1&1 AG 16,04 € 1&1 AG Chart +2,56%
Cancom SE 27,75 € Cancom SE Chart +2,97%
Carl Zeiss Meditec AG 60,00 € Carl Zeiss Meditec AG Chart -0,17%
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,18 € CompuGroup Medical SE & Co. KGaA Chart 0,00%
Siltronic AG 37,76 € Siltronic AG Chart +6,07%
Süss MicroTec SE 35,04 € Süss MicroTec SE Chart +4,72%
TecDAX (Perf.) 3.723,22 TecDAX (Performance) Chart +2,43%

  • Die Aktie von Siltronic ist gegenwärtig der größte Verlierer im TecDAX-Index (TecDAX-Index).
  • Zur Stunde liegt das Börsenbarometer mit 3,34 Prozent im Minus.

Die Investoren an den Börsen in Deutschland sind aktuell nicht in Kauflaune. Der TecDAX verzeichnete einen Abschlag von 3,34 Prozent. Der Index verschlechtert sich auf 3.185 Punkte.

Trotz Verlusten an der Spitze des TecDAX

Derzeit findet man kein Papier aus dem Index mit einem Kursplus. Den kleinsten Wertverlust verzeichnet dabei noch das Papier von CompuGroup Medical KGaA. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verbilligte sich die Aktie lediglich um 0,45 change Prozent. Gegenwärtig kostet das Wertpapier 21,96 Euro.

Siltronic: Rote Laterne im TecDAX

Schlecht läuft es zur Stunde für die Papiere von Siltronic, Süss MicroTec und Cancom. Am schlechtesten lief es dabei für das Papier von Siltronic. Aktuell kostet die Aktie von Siltronic 32,34 Euro. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Abschlag von 9,06 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Süss MicroTec. Es verbilligte sich um 7,71 Prozent. Zuletzt notierte das Papier von Süss MicroTec bei 27,04 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Cancom mit einem Minus von 7,13 Prozent. Das Wertpapier von Cancom kostet derzeit 22,80 Euro.

des heutigen leichten Kursrückgangs: Die Performance des TecDAX im laufenden Jahr ist jetzt noch negativer. Das Minus seit Anfang Januar beträgt 6,79 Prozent. In den TecDAX werden von der Deutschen Börse die 30 Titel aufgenommen, die hinsichtich der Marktkapitalisierung vom Streubesitz und hinsichtlich des Börsenumsatzes auf die 40 DAX-Unternehmen folgen, sofern die Unternehmen einem der Technologie-Sektoren zugeordnet sind. Während MDAX und SDAX ausschließlich Nebenwerte aus den klassischen Sektoren beinhalten, sind im TecDAX also ausschließlich Technologie-Aktien zu finden. Zu den Technologiebranchen zählt die Börse unter anderem die Bereiche Biotechnologie, Telekommunikation und Internet, Software, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, sowie Laser- und Robotertechnik.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Carl Zeiss Meditec AG

aus Forum-Thread: Carl Zeiss Meditec Kaufen ?
Avatar des Verfassers
15.04.2025 - 14:35 Uhr
Highländer49
Carl Zeiss Meditec
Carl Zeiss Meditec (Carl Zeiss Aktie) sind am Dienstag nach Zahlen für das zweite Geschäftsquartal an charttechnischen Widerständen zurückgeprallt. Nach einem Kurssprung von bis zu 5 Prozent zum Handelsstart scheiterten sie anschließend an der 21-, 50- und 200-Tage-Linie, die als Signalgeber für den kurz-, mittel- und langfristigen Trend ...
Avatar des Verfassers
02.04.2025 - 19:49 Uhr
proxima
Innerhalb von 4 Börsentagen 20% Verlust
Was ist da los? Nichts Gescheites zu finden?In den letzten Wochen sah es doch gar nicht so schlecht aus!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend