RTL zeigt auch einzelne Spiele der K.o.-Runde sowie das Finale der EM, die vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen läuft. Zusätzlich hat sich der Sender laut Mitteilung umfangreiche Highlight-Rechte für alle Spiele des Turniers gesichert. Telekom und RTL hatten auch bei der Fußball-EM im Vorjahr zusammengearbeitet.
Quoten-Garanten
Die deutschen Basketballer waren zuletzt sportlich erfolgreich und zugleich Quoten-Garanten, wenn sie bei großen Sendern gezeigt wurden. Den historischen WM-Triumph sahen 2023 durchschnittlich 4,626 Millionen Menschen im ZDF, das von der Telekom für das Endspiel eine Sub-Lizenz erworben hatte.
MagentaTV erreichte mit den acht WM-Spielen der deutschen Mannschaft insgesamt mehr als zehn Millionen Interessierte. Im Jahr davor war RTL bei der Heim-EM für drei Spiele ab dem Viertelfinale eingestiegen und hatte ebenfalls gute Quoten erzielt./mrs/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.