Die Stimmung in der US-Industrie hatte sich im April zwar weiter verschlechtert und den tiefsten Stand seit fünf Monaten erreicht. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel um 0,3 Punkte auf 48,7 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt aber mit einem stärkeren Rückgang auf 47,9 Punkte gerechnet.
Der Rückgang des ISM-Stimmungsindikators, der am Markt stark beachtet wird, sei durch eine bessere Einschätzung der Auftragslage gebremst worden, heißt es in einer Einschätzung des britischen Analysehauses Pantheon Macroeconomics. Zuvor konnte ein unerwartet starker Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA nicht für größere Impulse an den Finanzmärkten sorgen./jkr/men
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.