Besser lief es bei den Breitbandanschlüssen: Hier gewann Verizon 339.000 Internetkunden hinzu. Schon im März hatte das Management von erhöhten Kündigungszahlen bei Mobilfunkverträgen berichtet. So hätten Kunden die jüngsten Preiserhöhungen nicht akzeptiert, hieß es damals. Im vierten Quartal 2024 hatte die Gesellschaft die Zahl ihrer Kunden noch um 568.000 gesteigert.
Trotz der Kündigungen wuchs Verizons operativer Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich um 1,5 Prozent auf 33,5 Milliarden US-Dollar (29,1 Mrd Euro) und übertraf damit die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss wuchs um sechs Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar (Dollarkurs).
Im Gesamtjahr will das Management den bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) weiterhin um 2 bis 3,5 Prozent steigern./stw/mne/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.