Fabio Di Masi:
“Es gibt nur zwei Gründe, dass sich Jan Marsalek jetzt aus der Deckung wagt: Erstens, Marsalek hat einen Deal mit Markus Braun und den Sicherheitsbehörden mit denen der flüchtige Wirecard Manager nach meiner festen Überzeugung zusammen gearbeitet hat.
Marsalek versucht Braun nun Schützenhilfe zu leisten. Das kann er ungefährdet tun, da die selbe Staatsanwaltschaft die Herrn Braun anklagt, Herrn Marsalek noch nach Kenntnis des Milliardenbetrugs aus Deutschland ausreisen liess. Herr Braun behauptet der dümmste CEO Deutschlands gewesen zu sein und das Opfer eines Betrugs von Marsalek und Co. und kommt am Ende mit einem blauen Auge davon, da ihm nur Marktmanipulation nachgewiesen werden kann.
Zweitens – Russland oder wer auch immer Marsalek Unterschlupf bietet – versucht in Deutschland etwas Unruhe zu stiften. Es ist kaum vorstellbar, dass Marsalek ohne Not und ohne Genehmigung staatlicher Stellen Aufmerksamkeit auf sich zieht.”
Wir werden nicht nur den Wirecard-Prozess weiter verfolgen, sondern für unsere Abonnenten auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls sie im Falle einer Schädigung durch Wirecard sich dem Kapitalanleger-Musterverfahren gegen EY anschließen möchten.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.