dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 364

Wohnen noch teurer wegen neuer Norm? Institut widerspricht

BERLIN (dpa-AFX) - Das Deutsche Institut für Normung (DIN) weist Vorwürfe zurück, das Wohnen durch einen geplanten Gebäude-Tüv teurer zu machen. "Die geplante Norm ist als Orientierungshilfe für Eigentümer und Betreiber von Wohngebäuden angelegt", heißt es in einer Stellungnahme des Instituts. Es würden lediglich "bereits bestehenden Anforderungen in einem praxisnahen Leitfaden" zusammengefasst und konkretisiert. "Zusätzliche Kosten, die über die Erfüllung gesetzlicher Pflichten hinausgehen, sind dementsprechend nicht zu erwarten."

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Wohnen SE 22,15 € Deutsche Wohnen SE Chart -1,99%
Grand City Properties SA 10,56 € Grand City Properties SA Chart +0,76%
LEG Immobilien SE 75,10 € LEG Immobilien SE Chart +0,87%
TAG Immobilien AG 14,46 € TAG Immobilien AG Chart +1,54%
Vonovia SE 29,34 € Vonovia SE Chart +0,51%

Der Landesverband Haus & Grund Rheinland Westfalen hatte das DIN zuvor aufgefordert, die Pläne zurückzuziehen. "Wir brauchen keine weiteren Normen, die das Wohnen verteuern", sagte Verbandspräsident Konrad Adenauer. "Das DIN sollte im Gegenteil seine Verantwortung für bezahlbares Wohnen ernst nehmen und darüber nachdenken, welche überflüssigen Normen gestrichen werden können, damit in Deutschland wieder bezahlbar gebaut und gewohnt werden kann."

Bauministerin Geywitz: "Einen Bau-Tüv wird es nicht geben"

Der Entwurf einer "Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude" hat 40 Seiten. Dabei geht es etwa um die Befestigung von Dachrinnen, die Sicherheit von Balkongeländern und die Frage, ob Feuerlöscher alle zwei Jahre geprüft wurden. Es geht aber auch um mögliche Stolperkanten, die Sichtbarkeit der Hausnummer und die Höhe von Geländern.

Die "Bild"-Zeitung zitierte Bauministerin Klara Geywitz (SPD): "Einen Bau-Tüv wird es nicht geben. Wir werden Vermieter vor zusätzlicher Bürokratie bewahren und Mieter vor neuen Nebenkosten schützen." Das DIN verweist darauf, dass der Entwurf noch bis zum 7. April öffentlich kommentiert werden könne. Bislang seien keine Anmerkungen eingegangen./wim/DP/mis

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu LEG Immobilien SE

aus Forum-Thread: Immobilienfirma LEG
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 14:55 Uhr
jake001
Glückwunsch
zum buy the dip. Von 94 auf 65 ist sie gefallen in den letzten Monaten. Und dabei ist das ATH bei 140 gewesen.Da könnte noch viel Musik drin sein, zumal die Buchwerte jetzt wirklich korrigiert sind und damit kein sehr grosses Risiko mehr existiert, dass der LTV zu hoch laufen könnte.
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 12:08 Uhr
1Dollarfor50cent
man bekommt hier
quasi 1dollarfor50cent und dividenden gibt es oben drauf
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend