Zeitungsständer (Symbolbild).
Quelle: - © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 640

Zwischenmitteilung: Vivanco Gruppe AG: Ergebnis Q1 2013

Vivanco Gruppe AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 21.05.2013 12:40 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Konzern-Zwischenmitteilung der Vivanco Gruppe AG gem. § 37 x ff. WpHG für den Zeitraum vom 01. Januar bis 31. März 2013 Vivanco Gruppe AG: Ergebnis Q1 2013 Die Vivanco Gruppe weist im ersten Quartal 2013 ein EBITDA von -0,8 Mio. EUR aus (Vorjahr +0,7 Mio. EUR). Nach einem positiven Rekordmonat Januar mit Umsatzerlösen von 8% über denen des Vorjahres, verlor die Gruppe dieses Ergebnis in den beiden folgenden Monaten. Insgesamt lagen die Bruttoumsätze im Q1 um rd. 4% unter Vorjahr. Ein Großteil des Umsatzrückganges entfällt erneut auf die Krisenregionen in Spanien, Großbritannien und Frankreich. Im Vorjahr noch positive Regionen, die Niederlande und die Schweiz, waren ebenfalls rückläufig. In Österreich konnte ein Zuwachs von 24% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden. Im größten Konzernteil, dem Inlandsgeschäft, lagen die Bruttoumsätze um etwa 9% über dem Vorjahr. In Deutschland und Österreich wird ein großer Anteil des Wachstums durch den Handel mit Zubehör für Tablets und Mobilfunk (GSM) getrieben. Die Gruppe hat umfangreiche Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet, insbesondere Personalabbau zur Kapazitätsanpassung. Diese werden ab dem 2. Quartal kostensenkend wirken. Aus anderen Maßnahmen wurde der operative Aufwand gegenüber dem Vergleichszeitraum 2012 um rd. 0,5 Mio. EUR gesenkt. Außerdem wurde als strukturelle Maßnahme die Tochtergesellschaft in Frankreich komplett geschlossen. Teile des französischen Umsatzes werden ab April 2013 von der spanischen Tochtergesellschaft betreut, ohne dass Kosten nach dort verlagert wurden, so dass dadurch eine Ertragsverbesserung auch in Spanien entsteht. Finanzierung und Liquidität der Vivanco sind weiterhin stabil und erfolgen unverändert im Wesentlichen durch den Hauptgesellschafter. Im Geschäftsjahr 2013 werden keine Darlehen oder sonstige Finanzierungen des Konzerns zur Rückzahlung fällig, ebenso sind die Gesellschafterdarlehen zinsfrei gestellt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand rechnet die Gruppe für 2013 mit einer über das Gesamtjahr deutlich spürbaren Verbesserung des Betriebsergebnisses gegenüber Vorjahr, wesentlich beeinflusst durch die beschlossenen und heute überwiegend durchgeführten Kostensenkungen. Der Vorstand Ahrensburg, 21. Mai 2013 21.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Vivanco Gruppe AG Ewige Weide 15-17 22926 Ahrensburg Deutschland Internet: www.vivanco.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Vivanco Gruppe AG 0,10 € Vivanco Gruppe AG Chart -33,3%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Vivanco Gruppe AG

aus Forum-Thread: Spekulative Chance
Avatar des Verfassers
17.02.2022 - 12:06 Uhr
vinternet
#99
Vielleicht heute ...;-)
Avatar des Verfassers
28.08.2017 - 12:46 Uhr
Der Tscheche
Heute ähnlich dubioser Kursanstieg...
...Geldkurs 4:11 zum Start und dann kurz vor 9 Uhr innerhalb von 2 Minuten knapp 4000 Aktien über 3 Zwischenkurse bis auf 5,302 hoch.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend