Eurokurs (Symbolbild).
Quelle: - ©ChatGPT:
Google
Aktienwelt360  |  aufrufe Aufrufe: 552

50.000 Euro gut angelegt: Ein Weg zu 5.000 Euro Dividende!

Der eine oder andere Anleger besitzt vielleicht bereits 50.000 Euro Kapital. Das ist gut, aber wie soll man es anlegen und ist es möglich, mit dieser Summe 5.000 Euro Dividende zu erhalten? Es gibt viele Strategien, die auf ein passives Einkommen abzielen. Aber 5.000 Euro bei einem Kapitaleinsatz von 50.000 entspricht einer Einstiegsrendite von 10 %, was schon sehr ambitioniert ist. Oder anders gesagt: Die Risiken wären entsprechend hoch. Und genau die will man ja vermeiden. Um auf 5.000 Euro Dividende zu kommen, ist also Wachstum mit planmäßigem Wachstum notwendig. Die gibt es am Kapitalmarkt schließlich zuhauf, sofern man sich im Bereich der Qualitätsaktien

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
British American Tobacco plc 38,09 € British American Tobacco plc Chart -0,78%
Microsoft Corp 376,70 € Microsoft Corp Chart +7,77%
Realty Income Inc 50,66 € Realty Income Inc Chart -0,76%
Visa Inc 305,00 € Visa Inc Chart +0,20%

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Microsoft Corp

aus Forum-Thread: Microsoft - long-Chance
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 22:21 Uhr
Tamakoschy
Q3 Wieder top Zahlen
https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/FY-2025-Q3/press-release-webcastPress Release & WebcastEarnings Release FY25 Q3Microsoft Cloud and AI Strength Drives Third Quarter ResultsREDMOND, Wash. — April 30, 2025 — Microsoft Corp. today announced the following results for the quarter ended March 31, 2025, as compared to the ...
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 14:51 Uhr
ARIVA.DE
TSMC übertrifft Erwartungen mit 60?% ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion. Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) meldet für das erste Quartal 2025 einen Gewinnsprung von 60 Prozent. Die starke Nachfrage nach KI-Chips und Vorzieheffekte vor US-Zöllen treiben Umsatz und Marge auf ein neues ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend