Dem Unternehmen zufolge hat der zweitgrößte Aktionär, die brasilianische 3G Capital, insgesamt mehr als 88 Millionen seiner Aktien an außenstehende Investoren weitergereicht. 3G hält knapp acht Prozent der gut 1,2 Milliarden Aktien. Größter Anteilseigner ist die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway vom Investor Warren Buffett mit einem Anteil von 26,6 Prozent.
Erschwerend kam am Donnerstag hinzu, dass die Investmentbank UBS die Aktien von Kraft Heinz auf "Verkaufen" gesenkt hat. Der Lebensmittelproduzent dürfte in den kommenden Jahren unter einer hohen Inflation leiden, lautete die Begründung. Kraft Heinz habe die Werbeausgaben jüngst stark zurückgefahren und agiere in einem Umfeld, das von hohen Preisnachlässen geprägt sei. Das neue Kursziel von UBS ist mit 34 Dollar (Dollarkurs) das niedrigste am Markt./bek/jsl/he
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.