Ein Bürogebäude, in dem sich die Sonne spiegelt (Symbolbild).
Quelle: - © golero / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 516

AKTIEN IM FOKUS 2: Immo-Werte stecken Abstufungen weg - Hohe Renditen belasten

(neu: Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vorsichtige Analystenstimmen haben die Aktien der deutschen Immobilienkonzerne am Montag zeitweise unter Druck gesetzt. Angesichts des milliardenschweren Finanzpakets und steigender Renditen in Deutschland werden die Analysten der Deutschen Bank und die Experten des US-Analysehauses Bernstein Research pessimistischer für die Immo-Werte. Beide strichen ihre Kaufempfehlungen für Vonovia (Vonovia Aktie) und stuften unter anderem auch LEG ab. Die Aktien des Sektors machten Kursverluste aber weitgehend wieder wett.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Aroundtown SA 2,608 € Aroundtown SA Chart -0,53%
Grand City Properties SA 10,56 € Grand City Properties SA Chart +0,57%
LEG Immobilien SE 75,25 € LEG Immobilien SE Chart +0,94%
TAG Immobilien AG 14,50 € TAG Immobilien AG Chart +1,40%
Vonovia SE 29,30 € Vonovia SE Chart +0,21%

Die "whatever it takes"-Wachstumsinitiative des wohl nächsten deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz habe zu massiv steigenden Renditen langfristiger Anleihen in Kontinentaleuropa geführt, schrieben die Experten von Bernstein. Dies habe eine neue Ära für Bonds und Wachstumsperspektiven eingeläutet. Besonders Immobilienkonzerne mit einer hohen Verschuldung dürften sensibel darauf reagieren. Die unambitionierten Bewertungen der Branchentitel entsprächen den höheren Risiken und Unsicherheiten.

Deutsche-Bank-Analyst Thomas Rothäusler rechnet im Basisszenario nun mit einer Bund-Rendite von 3,0 Prozent. Selbst wenn das geplante Infrastrukturpaket nicht durchgehe, dürfte ein Investitionszyklus starten, schrieb er. Fundamental dürfte sich die Belastung durch höhere Renditen zwar in Grenzen halten, die Verschuldung der Immobilienkonzerne könnte aber steigen. Rohäusler erwartet daher weitere Verkäufe von Bestandsimmobilien. Die Dividenden dürften jedoch nicht darunter leiden.

Rothäusler sieht insbesondere Vonovia wegen der enormen Zinssensibilität kritisch. Die Aktien verloren im Dax 0,3 Prozent. LEG legten im MDax nach zeitweisen Verlusten von 3,3 Prozent dagegen letztlich moderat zu, der Deutsche-Bank-Analyst attestierte dem Immobilienkonzern eine geringere Zinssensibilität. Außerdem gaben Deutsche Wohnen leicht nach, während es die Aktien von Aroundtown knapp und die von TAG Immobilien (TAG Immobilien Aktie) sogar deutlicher ins Plus schafften.

Im Nebenwerte-Index SDax ging es derweil für Grand City Properties um 1,3 Prozent abwärts. Die Aktien der Aroundtown-Tochter profitierten nicht von der Aussicht auf eine Dividende nach mehrjähriger Pause. Spätestens für 2025 sollen wieder bis zu 83 Cent je Anteilsschein an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Deutsche-Bank-Analyst Rothäusler bleibt unabhängig davon mit Blick auf Grand City weiterhin besonders kritisch, unter anderem aufgrund hoher Verbindlichkeiten./niw/mne/nas

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu LEG Immobilien SE

aus Forum-Thread: Immobilienfirma LEG
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 14:55 Uhr
jake001
Glückwunsch
zum buy the dip. Von 94 auf 65 ist sie gefallen in den letzten Monaten. Und dabei ist das ATH bei 140 gewesen.Da könnte noch viel Musik drin sein, zumal die Buchwerte jetzt wirklich korrigiert sind und damit kein sehr grosses Risiko mehr existiert, dass der LTV zu hoch laufen könnte.
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 12:08 Uhr
1Dollarfor50cent
man bekommt hier
quasi 1dollarfor50cent und dividenden gibt es oben drauf
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend