Als wichtigste Triebfeder für die Tech-Werte erwies sich einmal mehr der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI). Hinzu kam die von der US-Notenbank mit einer deutlichen Zinssenkung von 0,5 Prozentpunkten eingeleitete geldpolitische Wende, nachdem sich die Inflation in den USA deutlich abgeschwächt hatte. Denn fallende Zinsen machen zukünftige, aber ungewisse Gewinne, wie sie von stark wachsenden Tech-Konzernen in Aussicht gestellt werden, aus heutiger Sicht wertvoller. Schließlich trieb auch der Hype um die im Rekordrausch befindliche Kryptowährung Bitcoin die Kurse bestimmter Unternehmen an.
Die größten Nasdaq-100-Gewinner und -Verlierer des Jahres im Überblick:
1. Applovin
2. Microstrategy
3. Palantir
( )
98. Biogen (Biogen Aktie)
99. MongoDB
100. Intel
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.