US-Dollar-Noten.
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 344

Dollar, Daten, Drohungen: : Mit diesen Waffen könnte Trump den Welthandel erzwingen

Donald Trump hat mit seiner jüngsten Zolloffensive die Märkte erschüttert – doch Beobachter warnen: Das war womöglich erst der Anfang. Denn der US-Präsident hat eine ganze Palette an Machtinstrumenten zur Verfügung, um seine handelspolitischen Ziele durchzusetzen. Und einige davon gehen weit über Strafzölle hinaus – sie greifen direkt ins Fundament des globalen Finanzsystems ein. Im Zentrum steht dabei die globale Rolle des US-Dollars. Als weltweit führende Reserve- und Handelswährung sichert er den USA beispiellosen Einfluss. Und genau diesen könnte Trump nutzen – etwa, indem er Druck auf ausländische Zentralbanken ausübt, ihre Währungen gezielt aufzuwerten, um das …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Alphabet Inc A 143,54 € Alphabet Inc A Chart +2,34%
Apple Inc 181,96 € Apple Inc Chart -3,18%
EUR/USD 1,13355 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,05%
Mastercard Inc 484,65 € Mastercard Inc Chart +0,42%
S&P 500 5.625,5 S&P 500 Chart +0,99%
Visa Inc 305,40 € Visa Inc Chart +0,33%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Apple Inc

aus Forum-Thread: Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Avatar des Verfassers
10:21 Uhr
Highländer49
Apple
Die Apple-Aktie hat am Donnerstag im nachbörslichen Handel -4% in Reaktion auf die vom Unternehmen gemeldeten Zahlen verloren. Das hat Anleger enttäuscht und so könnte es mit den Papieren weitergehen.https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65284278-apple-aktie-das-ist-nicht-gut-genug-486.htm
Avatar des Verfassers
16.04.2025 - 19:44 Uhr
Randfigur
Krieg zwischen USA und China
Das ist mit großer Sorge zu betrachten. Es mag zwar sein, dass das, was DJT gerade macht, äußerst pragmatisch erscheint – ich sehe hier jedoch etwas ganz anderes: ein enormes Problem, das auf die Weltwirtschaft zukommt. Und dabei wird es sicherlich keine Lach-Emojis mehr geben. Nein, bislang hat noch niemand so richtig im Blick, ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend