Zeitungsständer (Symbolbild).
Quelle: - © Global_Pics / iStock Unreleased / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 828

Forex-Woche: Aufgepasst bei diesem Währungs-Exoten

Ein starkes Pfund und ein fester Dollar haben am Währungsmarkt für Aufsehen gesorgt. Wie es weitergehen könnte und wieso sich ein Blick nach Indonesien für Trader lohnt. Eine Analyse von unserem Gastautor Thomas Steiner.EUR / GBP Das Währungspaar EUR / GBP entwickelte sich in den ersten Handelswochen des Jahres in Richtung der 52-Wochen-Tiefs um 0,8493, stabilisierte sich anschließend aber wieder. Diese Stabilisierungsbewegung des GBP hängt auch mit Aussagen der Bank of England zusammen, die ihren Leitzins zuletzt unverändert gelassen hat und die ähnlich wie auch die Fed zunächst einmal eine ausreichende Datenlage abwarten will, um einen möglichen Zinsschritt nach unten zu vollziehen. Die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/GBP 0,85345 £ EUR/GBP (Euro / Britische Pfund Sterling) Chart +0,39%
EUR/IDR 18.901,980 EUR/IDR (Euro / Indonesische Rupiah) Chart 0,00%
EUR/USD 1,1338 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,08%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EUR/GBP (Euro / Britische Pfund Sterling)

aus Forum-Thread: EUR/GBP
Avatar des Verfassers
18.01.2007 - 17:02 Uhr
Palmengel
EUR/GBP
Der Pfund ist ziemlich stark nach unten ausgebrochen.....................................................................Palme...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend