wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 111

Handelsunsicherheiten?: DHL zeigt, wie man in Krisenzeiten glänzt – Jahresziel bleibt!

DHL trotzt den Handelsunsicherheiten und überrascht mit solidem Quartalsgewinn. Die ambitionierten Jahresziele bleiben trotz Zollrisiken bestehen!Die DHL Group hat im ersten Quartal 2025 trotz geopolitischer Unsicherheiten und wachsender handelspolitischer Spannungen ein solides Ergebnis abgeliefert. Der Logistikriese übertraf die Markterwartungen und bekräftigte seine Jahresziele – mit einem entscheidenden Vorbehalt: Die potenziellen Folgen aus der US-Zoll- und Handelspolitik bleiben unberücksichtigt. Umsatz und EBIT über Erwartungen Mit einem Umsatzplus von 2,8 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 1,37 Milliarden Euro (+4,5 Prozent) zeigt sich DHL zum …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Post AG 37,88 € Deutsche Post AG Chart +0,99%
FedEx Corp 185,44 € FedEx Corp Chart +1,37%
Hapag-Lloyd AG 134,80 € Hapag-Lloyd AG Chart -2,18%
Utd. Parcel Service SE B 84,37 € United Parcel Service SE B Chart +0,30%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Post AG

aus Forum-Thread: Deutsche Post
Avatar des Verfassers
10:45 Uhr
Mindblog
Hauptversammlung
Die Rede von Herrn Meyer hat mir gut gefallen: sehr anschaulich und frei gesprochen!
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 13:29 Uhr
Highländer49
DHL
Die DHL Group-Aktie kann am Mittwoch überraschend um +3% zulegen. Grund dafür sind die starken Zahlen des DAX-Konzerns. Können diese jetzt endgültig für einen Befreiungsschlag sorgen?https://www.sharedeals.de/dhl-group-aktie-ist-das-der-befreiungsschlag/
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend