Rathaus von Hannover.
Quelle: - pixabay.com:
Google
HebelprodukteReport.de  |  aufrufe Aufrufe: 263

Hannover Rück legt zu: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls

Hannover Rück legt zu: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls

Nachdem die Hannover Rück-Aktie (ISIN: DE0008402215) zwischen August 2024 und Ende Februar 2025 zumeist innerhalb einer Bandbreite von 240 bis 260 Euro gehandelt wurde, gelang der Aktie im Vorfeld der Veröffentlichung guter Zahlen für das Jahr 2024 und der Anhebung der Dividende der Ausbruch aus dieser Tradingrange. Im frühen Handel des 17.3.25 notierte die Aktie bei 274,00 Euro.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Hannov KO L 256,53 OE 0,001 € Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf Hannover Rück [Société Générale Effekten GmbH] Chart 0,00%
Call auf Hannover Rück [Morgan Stanle. 1,17 € Call auf Hannover Rück [Morgan Stanley & Co. International plc] Chart +3,54%
Hannover Rück SE 283,20 € Hannover Rück SE Chart +0,28%
Hannov KO L 264,58 OE 0,35 € Open End Turbo Call Optionsschein auf Hannover Rück [UBS AG (London)] Chart 0,00%

In der Erwartung, dass der Rückversicherer die Ziele für das laufende Jahr übertreffen werde, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 320 Euro (Jefferies & Company und JP Morgan Chase) ihre Kaufempfehlungen für die Hannover Rück-Aktie. Mit Long-Hebelprodukte können Anleger bereits dann hohe Gewinne erzielen, wenn die Aktie auf dem Weg zu den hohen Kurszielen demnächst zumindest auf 285 Euro zulegen kann.

Call-Optionsschein mit Strike bei 275 Euro 

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die Hannover Rück-Aktie mit Basispreis 275 Euro, Bewertungstag 20.6.25, BV 0,1, ISIN: DE000MG74M70, wurde beim Hannover Rück-Aktienkurs von 274,00 Euro mit 1,22 - 1,23 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des kommenden Monats der Anstieg auf 285 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,64 Euro (+33 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 263,596 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Hannover Rück-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 263,596 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UJ1UKR3, wurde beim Hannover Rück-Kurs von 274,00 Euro mit 1,16 - 1,17 Euro taxiert.

Wenn die Hannover Rück-Aktie in nächster Zeit auf 285 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,14 Euro (+83 Prozent) erhöhen - sofern die Hannover Rück-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 255,349 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Hannover Rück-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 255,349 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SJ5U197, wurde beim Hannover Rück-Kurs von 274,00 Euro mit 1,98 - 2,00 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der Hannover Rück-Aktie auf 285 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,96 Euro (+48 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Hannover Rück-Aktien oder von Hebelprodukten auf Hannover Rück-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Hannover Rück SE

aus Forum-Thread: Jetzt HannoverRück kaufen !
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 10:13 Uhr
Highländer49
Hannover Rück
Die Aktie von Hannover Rück setzt ihren starken Lauf fort und erreicht nach Zahlen ein neues Rekordhoch bei 280,40 €. Seit Jahresbeginn notiert der Wert nun mit +13,5% im Plus. Sollten Anleger weiterhin kaufen oder gibt es bessere Titel am Markt?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64823192-hannover-rueck-aktie-uebers-ziel-...
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 08:15 Uhr
jake001
OT: Aufstocken
Ja, noch einmal 10T in Bayer versenken, damit man bei einem Nachkauf von 2T HaRe die magische 20% halten kann. Schlechte Idee. Hihi. Die Sektor-Rotation ist sicher. Die Korrektur sicher auch. Der Crash vlt noch aufzuhalten? Time in the market beats timimg in the market.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend