Elon Musk, CEO von SpaceX und Tesla
Quelle: - ©Daniel Oberhaus (2018):
Google
WirtschaftsWoche  |  aufrufe Aufrufe: 790

Kann sie Elon Musk zügeln?

Die bisherige Finanzchefin des australischen Telekommunikations-Anbieters Telstra löst Elon Musk an der Spitze des Tesla-Verwaltungsrates ab. Wird Robyn Denholm Ruhe in das Unternehmen bringen?

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Juniper Networks Inc 36,63 $ Juniper Networks Inc Chart +0,77%
Telstra Group Ltd 2,553 € Telstra Group Ltd Chart -0,04%
Tesla Inc 287,25 $ Tesla Inc Chart +2,40%
Toyota Motor Corp. 16,92 € Toyota Motor Corp. Chart +1,46%

Diese 55-Jährige übernimmt eine harte Aufgabe: Robyn Denholm löst Elon Musk an der Spitze des Tesla-Verwaltungsrates ab. Musk muss den Vorsitz in dem Aufsichtsgremium des Elektroauto-Herstellers als Teil einer Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht SEC für mindestens drei Jahre ablegen. Die Behörde warf ihm Marktmanipulation vor, nachdem er über Pläne getwittert hatte, Tesla von der Börse zu nehmen. Musk hatte den Eindruck erweckt, dass er die nötige Finanzierung dafür sicher habe. Er gab das Vorhaben weniger als drei Wochen später wieder auf.

Denholm sitzt bereits seit 2014 im Tesla-Verwaltungsrat, steht Musk nach US-Medienberichten aber weniger nahe als einige andere Mitglieder des Gremiums. Sie ist bisher Finanzchefin der australischen Telekommunikationsunternehmen Telstra, nach einer sechsmonatigen Phase will sie den Konzern aber verlassen und sich dann nach eigenen Angaben voll auf Tesla zu konzentrieren. Einen anderen Job wolle sie nebenher nicht annehmen.

„Ich glaube an dieses Unternehmen, ich glaube an seine Mission und ich freue mich darauf, Elon und dem Tesla-Team dabei zu helfen, nachhaltigen Profit und langfristigen Aktionärswert zu erreichen“, sagt die Australierin in einem Statement.

Denholm hat Erfahrung in der Autobranche: Sie arbeitete einst im Finanzbereich bei Toyota in Australien. Ihre Karriere hob aber vor allem in der Tech-Branche ab: Sie arbeitete bei Sun Microsystems und war Finanzchefin beim Netzwerk-Spezialisten Juniper Networks (Juniper Networks Aktie), bevor sie zu Telstra wechselte. Dort war sie zunächst für das operative Geschäft zuständig und übernahm erst zum 1. Oktober die Position der Finanzchefin. Sie wird den Job noch in ihrer sechsmonatigen Kündigungsfrist bis Mai 2019 weitermachen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Tesla Inc

aus Forum-Thread: TESLA Aktie A1CX3T - wann platzt die Blase?
Avatar des Verfassers
21:37 Uhr
Geo Sam
Betrug, wie alles von F Elon
Elon Musk Exposed as a Fraud Gamerhttps://www.youtube.com/shorts/Ahmf2AumlOIThe Biggest Gaming Fraud in History - Elon Muskhttps://www.youtube.com/watch?v=Y44I6dwm1XEElon muss es echt nötig haben. Alle Lügen werden aufgedeckt - für seine Jünger ist das schlicht egal.Wenn die ihre paar Kröten verlieren, dann waren sie halt Teil ...
Avatar des Verfassers
17:51 Uhr
cvr info
Interessante Details
https://www.gmx.net/magazine/digital/musk-hinterlegte-236-millionen-tesla-aktien-kredite-40936150Der zunehmende Umsatz bei den Speichern wird auch erklärt:"Der Jahresbericht zählt auch Geschäfte zwischen verschiedenen Musk-Firmen auf. So kaufte xAI bei Tesla demnach Batteriespeicher für gut 198 Millionen Dollar 2024 und für weitere knapp 37 ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend