Ein Toyota-Händler in den USA.
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 169

Milliardendeal in Sicht?: Toyota plant Übernahme von Toyota Industries – ein Konzernumbau zeichnet sich ab

Toyota plant die Übernahme von Toyota Industries und löst einen Kurssprung an den Börsen aus.Ein Deal im Volumen von bis zu 6 Billionen Yen (ca. 42 Milliarden US-Dollar) könnte die Weichen für die Zukunft des gesamten Toyota-Imperiums neu stellen. Bereits am Montagmorgen wurden die Aktien von Toyota Industries aufgrund einer Flut von Kaufaufträgen vom Handel ausgesetzt. Die indikative Preisspanne deutet darauf hin, dass die Aktie den Tageshöchstwert von 16.225 Yen erreichen wird – ein Plus von satten 23 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Laut Daten von LSEG wäre dies der größte Kurssprung des Unternehmens seit mindestens 40 Jahren. Familienbande: Akio Toyoda plant historischen …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nikkei 225 36.830,69 Nikkei 225 Chart +2,18%
Toyota Industries Corp 100,70 € Toyota Industries Corp Chart -2,99%
Toyota Motor Corp. 16,92 € Toyota Motor Corp. Chart +1,46%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Nikkei 225

aus Forum-Thread: Nikkei..wie weit läuft er noch?!
Avatar des Verfassers
13.02.2024 - 19:57 Uhr
lordslowhand
Nikkei - kein Interesse mehr?
Wetten auf den Nikkei225 - ein schwieriges Ding. Heute habe ich es mal wieder versucht. Nachdem die Amerikaner sich am Nachmittag böse erschrocken hatten wegen ihrer doch gar nicht gesunkenen Kerninflation habe ich einen PUT -KO-Schein riskiert. Wie lange kann der Nikkei noch widerstehen, auch angesichts der chinesischen Schwäche?
Avatar des Verfassers
21.06.2023 - 10:37 Uhr
lordslowhand
Ist der Index nicht inzwischen zu heiss gelaufen?
Kommt Japan auf Dauer mit niedrigen Inflationsraten und infolgedessen mit dem extrem niedrigen Zinsniveau davon?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend