Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 239

Nikkei stürzt in die Tiefe: Yen steigt, Aktien fallen: Japans Exporteure im Würgegriff der Trump-Politik

Der Nikkei 225 ist weiter auf Talfahrt. Im 1. Quartal fiel der japanische Leitindex um etwa neun Prozent. Besonders hart traf es Halbleiterwerte: Sieben der zehn größten Verlierer im Nikkei kamen aus dem Chipsektor: Auch der breiter gefasste Topix-Index gab deutlich nach. Besonders stark unter Druck standen Finanz- und Elektroniktitel. Ein weiter aufwertender Yen verschärfte die Situation zusätzlich, da er die internationale Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten japanischen Wirtschaft belastet. In ganz Asien reduzierten Anleger vor dem 2. April ihre Engagements in risikobehafteten Anlagen. Dann nämlich will US-Präsident Donald Trump neue gegenseitige Zölle einführen. Die Angst vor …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/JPY 163,8061 ¥ EUR/JPY (Euro / Japanischer Yen) Chart +1,17%
Nikkei 225 36.673,57 Nikkei 225 Chart +1,25%
USD/JPY 144,5293 ¥ USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart +1,15%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EUR/JPY (Euro / Japanischer Yen)

aus Forum-Thread: Euro-Yen der EU-Japan Thread
Avatar des Verfassers
18.12.2015 - 11:13 Uhr
Fu Hu
Euro-Yen der EU-Japan Thread
Das war meine persönliche Meldung für den EUR/JPY long. Die ''Lockerung'' soll die nächsten Monate oder gar Jahre noch so beibehalten werden. Ob wir hier in Europa ebenfalls mitziehen werden bezweifle ich jedoch stark. Das ganze beginnt nun in den USA.EZB und JZP schauen nun zu und lernen. Wie ein Baby auch, lernen sie durch ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend