dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 172

Sinkt die Inflationsrate weiter? Erste Daten für April

WIESBADEN (dpa-AFX) - Lebensmittel und Dienstleistungen deutlich teurer, Tanken und Heizen dafür billiger: Im März lagen die Verbraucherpreise in Deutschland um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonates. Dinge des alltäglichen Lebens haben sich damit nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Vormonaten. An diesem Mittwoch (14.00 Uhr) veröffentlicht das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung zur Inflation im April.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Inflation 2,10 % Inflation Chart -4,55%

Wie es mit der Inflation weitergeht, ist mit der konfrontativen Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump ungewisser geworden. Das Ifo-Institut rechnet damit, dass die Teuerungsrate in Deutschland in den kommenden Monaten über der 2-Prozent-Marke bleiben wird und damit knapp oberhalb der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB). Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen, weil sie sich für einen Euro dann weniger leisten können./als/ben/DP/zb


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Inflation

aus Forum-Thread: Inflation
Avatar des Verfassers
18:27 Uhr
Highländer49
Inflation
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber März 2025 um 0,4 %. Die ...
Avatar des Verfassers
18:26 Uhr
Highländer49
Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent
Auch im April lässt die Inflation in Deutschland weiter nach. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Energie wird günstiger.https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-verbraucherpreise-april-ezb-zinsen-100.html
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend