dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 402

Von der Leyen: Waffen aus den USA sind okay

BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht trotz des Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump grundsätzlich kein Problem mit dem Kauf von Waffen aus den Vereinigten Staaten. In einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" antwortete sie mit "Ja" auf die Frage, ob man noch amerikanische Waffen kaufen könne, die von Washington aus technisch abgestellt werden könnten. "Dennoch plädiere ich persönlich dafür, dass wir mehr und mehr europäisch produzieren", ergänzte sie.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Boeing Company 162,00 € Boeing Company Chart +0,21%
Lockheed Martin Corp 427,00 € Lockheed Martin Corp Chart +1,29%
RTX Corp 113,42 € RTX Corp Chart +1,92%

Die meisten Waffen kommen von außerhalb

Zurzeit sei es so, dass der Löwenanteil des militärischen Materials, das Mitgliedsstaaten kaufen, von außerhalb Europas stamme, sagte die CDU-Politikerin weiter. Das bedeute aber auch, dass dort gute Arbeitsplätze, Forschung und Entwicklung entstünden.

"Ich möchte, dass künftig mehr innerhalb Europas stattfindet. Das können auch amerikanische Firmen sein, die in Europa entwickeln und produzieren", so von der Leyen. Entscheidend sei, dass die Milliarden, die die EU nun investiere, auch einen positiven Effekt für die europäische Wirtschaft auslösten.

EU will mit Milliarden aufrüsten

Die EU will stark aufrüsten. Jüngst hatten sich die Staats- und Regierungschefs dafür auf verschiedene Maßnahmen verständigt, die die EU-Kommission zuvor vorgeschlagen hatte. Dazu gehören etwa EU-Kredite in Höhe von 150 Milliarden Euro und eine Ausnahme für Verteidigungsausgaben bei den EU-Schuldenregeln. In den kommenden vier Jahren sollen so insgesamt 800 Milliarden Euro mobilisiert werden./rdz/DP/men

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Boeing Company

aus Forum-Thread: Boeing Defense, Space and Security
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 16:52 Uhr
ARIVA.DE
Amazon greift Elon Musk an: Erste ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Boeing Company" aus der ARIVA.DE Redaktion. Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten ...
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 17:54 Uhr
gvz1
Und schon berichtigt (die lesen mit)
US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend