dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 431

WDH: Chipentwickler Dialog Semiconductor profitiert von robuster Nachfrage

(Tippfehler beseitigt)

LONDON (dpa-AFX) - Der Chipentwickler Dialog Semiconductor hat im vierten Quartal dank einer hohen Nachfrage deutlich zugelegt. Dabei profitierte das Unternehmen unter anderem von einem hohen Halbleiterbedarf für Kopfhörer, Fitness-Tracker, digitale Uhren, Notebooks und Tablets, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf rund 439 Millionen US-Dollar (364 Mio Euro). Ohne den im vergangenen Jahr übernommenen IoT-Spezialisten Adesto lag das Wachstum bei 10 Prozent. Im Schlussquartal sei es dabei wegen der branchenweiten Kapazitätsengpässe zu Beeinträchtigungen bei der Bedienung der erhöhten Kundennachfrage gekommen, hieß es.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dialog Semiconductor -   Dialog Semiconductor Chart 0,00%

Das bereinigte operative Ergebnis legte um 21 Prozent auf 110,5 Millionen Dollar (Dollarkurs) zu und lag damit leicht über den Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich verdiente Dialog Semiconductor mit 57,8 Millionen Dollar 29 Prozent mehr. Der britische Chipentwickler steht vor der Übernahme durch den japanischen Halbleiterhersteller Renesas Electronics, der rund 4,9 Milliarden Euro dafür auf den Tisch legen will./nas/stk


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Dialog Semiconductor

aus Forum-Thread: ++ Chipwerte querbeet ++
Avatar des Verfassers
25.07.2021 - 10:33 Uhr
1chr
Hey CBA321
Ich hole grad mal Deinen letzten "Expertenhaften" Peergroupvergleich raus, damit Du mal Stellung über die Performance von Infineon gegen die letzten "Peers Deiner willkürlichen Auswahl" nehmen kannst....In Deiner neuen Auswahl ist übrigens mit ASML eine Firma drin, die nichtmal Halbleiter herstellt, nur zur Info :-)
Avatar des Verfassers
18.03.2020 - 22:15 Uhr
Naggamol
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend