dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 383

Wolford will mit Expansion in China die Trendwende schaffen

WIEN (dpa-AFX) - Mit einer Ausweitung des Geschäfts in China und einem verstärkten Augenmerk auf jüngere Kundinnen will der österreichische Wäsche- und Strumpfkonzern Wolford die Trendwende schaffen. Der Umsatzanteil Chinas solle sich bis 2024 durch weit mehr Standorte auf 20 Prozent verdreifachen, sagte Wolford-Vorstandschef Axel Dreher am Dienstag in Wien bei der Vorlage der Bilanz 2018/2019. Im weltweiten Markt der Luxusgüter werde Studien zufolge bald fast die Hälfte aller Kunden aus China stammen und oft auch dort einkaufen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Wolford AG 3,56 € Wolford AG Chart 0,00%

In Deutschland erzielte der seit Jahren rote Zahlen schreibende Konzern einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. "Wolford leidet wie der stationäre Modeeinzelhandel weltweit unter einem tiefgreifenden Strukturwandel und nachlassendem Wachstum in den westeuropäischen Modemärkten", hieß es.

Das mehrheitlich zum chinesischen Mischkonzern Fosun International gehörende Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut Verluste verzeichnet. Unterm Strich blieb trotz eines umfassenden Restrukturierungsprogramms ein Minus von 11,1 Millionen Euro. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um acht Prozent auf 137,2 Millionen Euro zurück. Für 2020/21 rechnet der Vorstand wieder mit Gewinnen. "Die Konsolidierungsphase ist abgeschlossen", meinte Dreher. Die Zahl der Mitarbeiter sank gegenüber dem Vorjahr um rund 100 auf 1350./mrd/DP/jha


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Wolford AG

aus Forum-Thread: Investieren in Mode - Klein oder Groß bevorzugen?
Avatar des Verfassers
02.03.2018 - 17:15 Uhr
Balu4u
Die Chinesen gehen den Österreichern an die Wäsche
http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/Wolford-mit-neuem-strategischen-Hauptaktionaere-Fosun-1017535377...ich finde die Strumpfmode gut, wäre schade, wenn die Pleite gehen würden
Avatar des Verfassers
18.12.2015 - 22:32 Uhr
olialdi
klein oder groß?
Meiner Meinung nach, sind folgende Faktoren entscheidend:1. Was macht das Unternehmen Einzigartig?2. Wieviele unterschiedliche Geschäftsbereiche hat dieses Unternehmen und wie gut kann es ein Unternehmen es verkraften wenn ein Bereich mal schlecht läuft.3. Wie Elementar sind sie Produkte die das Unternehmen anbietet und welchen Nutzen ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend