An der Börse ist grün derzeit die dominierende Farbe. Der Nasdaq 100 notiert um 1,76 Prozent besser als zum Handelsschluss am Vortag. Der neue Stand für den Index: 19.915 Punkte.
Auffällig sind zur Stunde besonders die Papiere von Microsoft, Constellation Energy und IDEXX Laboratories. Deutlich ist der Kursanstieg für das Papier von Microsoft. Es verteuerte sich um 9,75 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Am Aktienmarkt zahlen Anleger aktuell 430,33 US-Dollar die Aktie. Auch das Wertpapier von Constellation Energy legte zuletzt im Kurs zu. Es verteuerte sich um 9,06 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Das Papier wird an der Börse gegenwärtig mit 243,68 US-Dollar bewertet. Bei einem Kursplus von 9,05 Prozent ist auch die Aktie von IDEXX Laboratories erwähnenswert, die derzeit auf dem dritten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Der Preis für das Wertpapier liegt zur Stunde bei 471,28 US-Dollar.
Schaut man auf die Kursliste, fallen aktuell die Wertpapiere von Qualcomm, GE HealthCare Technologies und Gilead Sciences negativ auf. Am Ende der Kursliste steht das Papier von Qualcomm. Am Aktienmarkt zahlen Käufer gegenwärtig 136,61 US-Dollar für die Aktie von Qualcomm. Sie hat sich damit um 7,80 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier von GE HealthCare Technologies hat sich verbilligt. Es verbilligte sich um 3,19 Prozent. Für das Papier von GE HealthCare Technologies liegt der Preis derzeit bei 68,07 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Gilead Sciences mit einem Minus von 2,91 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis zur Stunde bei 103,45 US-Dollar.
Trotz des heutigen Kursplus: Die Entwicklung des Nasdaq 100 im laufenden Jahr ist weiter negativ. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt 7,76 Prozent. Nasdaq ist die Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations, also die Computer-Börse der US-amerikanischen Freiverkehrshändler. An dieser Börse in New York werden besonders wachstumsträchtige und spekulative Wertpapiere gehandelt. Der Nasdaq 100 Index setzt sich aus den 100 größten Titeln der Nasdaq zusammen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Er kann neben US-Aktien auch internationale Werte beinhalten, sofern diese an der Nasdaq gehandelt werden und die Auswahlkriterien erfüllen. Aktien aus dem Finanzbereich sind den Indexregeln zufolge nicht im Nasdaq 100 zu finden, stattdessen vor allem Technologie-, Internet-, Software- und IT-Werte. Der Nasdaq 100 wird als Kursindex ohne Berücksichtigung von Ausschüttungen berechnet.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.