Etwas moderater hat sich der Umsatz entwickelt: Dieser erhöhte sich um ein Prozent auf knapp 8 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis ergab sich hier eine Zunahme um 3 Prozent. Die Profitabilität hat sich dank des Verkaufs einer Immobilie deutlich verbessert. Die operative Marge (EBITA) erhöhte sich um 2,3 Basispunkte auf 20,2 Prozent. Der Effekt aus dem Immobilienverkauf trug 1,7 Prozentpunkte zur Margenerhöhung bei.
Der Überschuss verbesserte sich um 22 Prozent auf 1,12 Milliarden US-Dollar. Die Erwartungen der Analysten hat ABB damit außer beim Umsatz auf allen Stufen übertroffen. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2025 werden bestätigt. Demnach wird ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und eine höhere Marge als im Vorjahr angepeilt.
Für das laufende zweite Quartal stellt das Management ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im mittleren einstelligen Bereich und eine stabile EBITA-Marge gegenüber dem Vorjahr in Aussicht./cf/uh/AWP/zb
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.