Das Logo von Paypal vor der Zentrale.
Quelle: - ©iStock:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 178

Aktie bricht ein!: PayPal: Milliardengewinne reichen nicht – Aktionäre müssen jetzt zittern

PayPal hat am Dienstag mit starken Gewinnen überrascht und die Jahresziele bestätigt – trotzdem gerät die Aktie unter Druck. Anleger sorgen sich um das Wachstum.PayPal hat im ersten Quartal die Gewinnerwartungen der Wall Street übertroffen und seine Jahresprognose bestätigt, obwohl viele Unternehmen angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit infolge der US-Handelspolitik vorsichtiger geworden sind. "PayPal ist hervorragend ins Jahr gestartet und unsere Strategie greift. Das ist unser fünftes Quartal in Folge mit profitablem Wachstum", erklärte CEO Alex Chriss. Seit seiner Amtsübernahme Ende 2023 setzt Chriss verstärkt auf margenstarke Geschäfte statt auf reines Wachstum. Im ersten Quartal …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Alphabet Inc A 143,46 € Alphabet Inc A Chart +2,28%
Apple Inc 181,64 € Apple Inc Chart -3,35%
DoorDash Inc 176,50 € DoorDash Inc Chart +3,70%
PayPal Holdings Inc 57,57 € PayPal Holdings Inc Chart -0,90%
Shopify Inc 86,69 € Shopify Inc Chart +3,44%
Starbucks Corp 72,53 € Starbucks Corp Chart +2,66%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Apple Inc

aus Forum-Thread: Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Avatar des Verfassers
10:21 Uhr
Highländer49
Apple
Die Apple-Aktie hat am Donnerstag im nachbörslichen Handel -4% in Reaktion auf die vom Unternehmen gemeldeten Zahlen verloren. Das hat Anleger enttäuscht und so könnte es mit den Papieren weitergehen.https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65284278-apple-aktie-das-ist-nicht-gut-genug-486.htm
Avatar des Verfassers
16.04.2025 - 19:44 Uhr
Randfigur
Krieg zwischen USA und China
Das ist mit großer Sorge zu betrachten. Es mag zwar sein, dass das, was DJT gerade macht, äußerst pragmatisch erscheint – ich sehe hier jedoch etwas ganz anderes: ein enormes Problem, das auf die Weltwirtschaft zukommt. Und dabei wird es sicherlich keine Lach-Emojis mehr geben. Nein, bislang hat noch niemand so richtig im Blick, ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend