Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: - © pixabay.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1640

Aktienmarkt: Dow Jones heute leicht im Minus (39.476 Pkt.)

An der Börse ist die Stimmung für den Dow Jones gegenwärtig etwas getrübt. Das Aktienbarometer verliert 2,21 Prozent auf 39.476 Punkte.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Amgen Inc 255,10 € Amgen Inc Chart -0,64%
Apple Inc 181,48 € Apple Inc Chart -3,44%
Chevron Corp 117,94 € Chevron Corp Chart -1,77%
Nvidia 99,42 € Nvidia Chart +3,49%
Travelers Companies Inc 231,80 € Travelers Companies Inc Chart -0,56%
UnitedHealth Group Inc 354,45 € UnitedHealth Group Inc Chart -2,33%

  • An der Börse ist die Stimmung für den Dow Jones (Dow Jones) gegenwärtig etwas getrübt.
  • Das Aktienbarometer verliert 2,21 Prozent auf 39.476 Punkte.

Aktuell haben die Bären an der Börse knapp gegenüber den Bullen die Nase vorn. Konsequenz: Für den Index steht ein Verlust von 2,21 Prozent auf der Kurstafel. Der neue Stand für das Aktienbarometer: 39.476 Punkte.

Travelers: an der Dow Jones-Spitze

An der Spitze des Index befinden sich derzeit die Wertpapiere von Travelers, Chevron und der UnitedHealth Group. Der Kursanstieg für die Aktie von Travelers ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Sie verteuerte sich um 1,39 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Gegenwärtig kostet das Wertpapier 253,12 US-Dollar. Auch das Papier von Chevron legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages gewann es 0,65 Prozent an Wert hinzu. Aktuell kostet die Aktie 135,42 US-Dollar. Das Wertpapier der UnitedHealth Group kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 0,25 Prozent. Der Preis für das Papier liegt derzeit bei 585,02 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im Dow Jones

Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Papiere von Nvidia, Amgen und Apple negativ auf. Am schlechtesten lief es dabei für die Aktie von Nvidia. Das Wertpapier von Nvidia kostet gegenwärtig 101,16 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 9,79 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Papier von Amgen. Investoren zahlen aktuell 4,43 Prozent weniger für die Aktie als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Das Wertpapier von Amgen kostet derzeit 282,30 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Apple mit einem Minus von 4,34 Prozent. Der Preis für die Aktie liegt zur Stunde bei 193,28 US-Dollar.

Schon bisher war die Bilanz des Dow Jones im laufenden Kalenderjahr negativ. Das Minus seit Anfang Januar beträgt 7,36 Prozent. Der Dow Jones Index umfasst die 30 bekanntesten Aktien der USA. Der Index wird als Kursindex berechnet. Die Aktienauswahl wird vom Indexanbieter vorgenommen, gewichtet werden die Aktien im Index nach ihrem Börsenkurs. Der Dow Jones Index ist der älteste bestehende Aktienindex der Welt. Er wurde im Jahr 1896 eingeführt.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Amgen Inc

aus Forum-Thread: Amgen - wieder auf Wachstumskurs!
Avatar des Verfassers
08:41 Uhr
Tamakoschy
Q besser als erwartet
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/AMGEN-INC-4847/news/Amgen-ubertrifft-mit-Quartalsgewinn-die-Erwartungen-der-Wall-Street-Umsatz-steigt-um-11--49794077/Amgen übertrifft mit Quartalsgewinn die Erwartungen der Wall Street, Umsatz steigt um 11 %Veröffentlicht am 01.05.2025 um 22:03, aktualisiert am 02.05.2025 um 03:19Amgen ...
Avatar des Verfassers
02.12.2024 - 08:43 Uhr
w.k.walter
Bin heute eingestiegen
Viel versprechenden Aufwärtspotential.Gleichzeitig auch bei BioNxT, früher Xphyto therapeutics. Auch hier vielversprechend.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend