Die Kursanstiege von Kryptowährungen haben sich in den vergangenen Tagen beschleunigt. Der Bitcoin hat allein seit Anfang Mai etwa 55 Prozent oder 2800 Dollar an Wert gewonnen. Marktbeobachter tun sich jedoch schwer, konkrete Gründe zu nennen. Einige Fachleute warnen auch schon wieder vor der Gefahr zu rascher Preisanstiege, die wie Ende 2017 in einer blasenhaften Entwicklung gipfeln könnten. Damals war ein Bitcoin rund 20 000 Dollar Wert gewesen, danach aber abgestürzt.
Als ein Grund für den jüngsten Höhenflug gilt das stärkere Interesse unter großen Profianlegern wie Investmentfirmen. Außerdem gibt es Spekulationen, dass große Unternehmen Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren könnten. Zuletzt hat auch die Nachricht beflügelt, dass die Krypto-Börse Bakkt demnächst spezielle Terminkontrakt (Futures) auf Bitcoin anbieten will./bgf/jkr/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.