Die Skyline von Frankfurt hinter der Innenstadt.
Quelle: - ©pixabay.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1379

DAX im Plus: Der Auswahlindex klettert um 272 Punkte (22.544 Pkt.)

Die Aktie von der Deutsche Post ist zur Stunde der größte Gewinner im DAX-Index. Das Aktienbarometer gewinnt 272 Punkte hinzu.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Commerzbank AG 23,65 € Commerzbank AG Chart +1,85%
DAX 22.898,23 DAX Chart +1,78%
Dt. Bank AG 23,095 € Deutsche Bank AG Chart +0,50%
Dt. Post AG 37,77 € Deutsche Post AG Chart +0,69%
Dt. Telekom AG 31,81 € Deutsche Telekom AG Chart +0,66%
Fresenius Medical Care AG 45,06 € Fresenius Medical Care AG Chart +1,24%
Zalando SE 32,28 € Zalando SE Chart +0,97%

  • Die Aktie von der Deutsche Post ist zur Stunde der größte Gewinner im DAX-Index (DAX-Index).
  • Das Aktienbarometer gewinnt 272 Punkte hinzu.

Die privaten und institutionellen Investoren am hiesigen Aktienmarkt zeigen sich gegenwärtig überwiegend in Kauflaune. Der DAX kam zwischenzeitlich auf einen Wertanstieg von 0,53 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Index kommt nun auf 22.544 Punkte.

Die Top-Werte im DAX

Die Kursliste der Aktien im Index wird derzeit angeführt von den Papieren der Unternehmen Deutsche Post, Deutsche Telekom und Fresenius Medical Care. Stark verteuert hat sich das Wertpapier der Deutschen Post. Verglichen mit dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages kostet es aktuell 3,08 Prozent mehr. Der Preis für die Aktie der Deutschen Post liegt zur Stunde bei 38,17 Euro. Bei einem Umsatz von 84,19 Mrd.€ erwirtschaftete Deutsche Post zuletzt einen Jahresüberschuss von 3,57 Mrd. €. Verteuert hat sich auch das Papier der Deutschen Telekom. Es verteuerte sich um 2,39 Prozent. Der Preis für das Wertpapier der Deutschen Telekom liegt bei 31,64 Euro. Ebenfalls fester notiert Fresenius Medical Care mit einem Preisanstieg von 2,31 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei einem Kurswert von 44,75 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Zalando, die Commerzbank und die Deutsche Bank auf. Am schlechtesten lief es für das Papier von Zalando. Investoren zahlen an der Börse gegenwärtig 32,72 Euro für das Wertpapier von Zalando. Das entspricht einem Minus von 2,99 Prozent. Verbilligt hat sich auch die Aktie der Commerzbank. Sie verbilligte sich um 2,04 Prozent. Für das Papier der Commerzbank liegt der Preis derzeit bei 23,53 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier der Deutschen Bank mit einem Abschlag von 1,10 Prozent. Aktuell kostet die Aktie der Deutschen Bank 23,29 Euro.

Mit dem heutigen Wertanstieg baut der DAX seine positive Bilanz für aktuelles Jahr weiter leicht aus. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 13,23 Prozent. Der deutsche Leitindex DAX umfasst die 40 größten Aktien, die an der Wertpapierbörse in Frankfurt notiert sind. Die Aktien werden nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz ausgewählt und gewichtet. Der Index gibt nicht nur die Stimmung an der Börse wieder, er wird auch als Basiswert für zahlreiche Derivate und strukturierte Produkte verwendet.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2
Avatar des Verfassers
09:07 Uhr
BackhandSmash
1. Mai
The trend ist your friend
Avatar des Verfassers
09:07 Uhr
BackhandSmash
2025_04_30_-167_+083_Gewinnerlinks DAX 22.496,98
Gewinnerlinks 5.095.DAX Tipp-Spiel, Mittwoch, 30.04.2025,17.45 Uhr,DAX 22.496,98Glückwunsch den Tagesgewinnern!1.......... 1. FCK plus 3 Pkt (Abw 10,98 Pkt.)https://www.ariva.de/forum/...2025-17-45-h-586116?page=0#jump330129642.......... Fibonacci plus 2 Pkt (Abw 16,02 Pkt.)https://www.ariva.de/forum/...2025-17-45-h-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend