Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1451

Kaum Impulse für den TecDAX (3.599 Pkt.)

An der Börse findet der TecDAX aktuell keine klare Richtung. Das Börsenbarometer gewinnt 10 Punkte.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
1&1 AG 15,86 € 1&1 AG Chart +1,41%
Formycon AG 23,45 € Formycon AG Chart +1,08%
Freenet AG 37,18 € Freenet AG Chart +1,47%
Nagarro SE 63,40 € Nagarro SE Chart +1,44%
Nordex SE 16,61 € Nordex SE Chart +0,73%
SAP SE 262,85 € SAP SE Chart +2,96%
TecDAX (Perf.) 3.704,5 TecDAX (Performance) Chart +1,92%

  • An der Börse findet der TecDAX (TecDAX) aktuell keine klare Richtung.
  • Das Börsenbarometer gewinnt 10 Punkte.

Unverändert ist die Stimmung heute an der Börse. Der TecDAX gewann minimal (Minus 0,29 Prozent). Zuletzt notierte das Kursbarometer bei 3.599 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Die Kursliste der Wertpapiere im Index wird zur Stunde angeführt von den Anteilsscheinen der Unternehmen Nordex, SAP und Freenet. Am stärksten verteuert hat sich das Papier von Nordex. Es verteuerte sich um 2,77 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Bewertet wird die Aktie derzeit am Aktienmarkt mit 16,34 Euro. Ordentlich verteuert hat sich auch das Wertpapier von SAP. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann es 2,08 Prozent an Wert hinzu. Der Preis für das Papier von SAP liegt bei 249,80 Euro. Freenet notiert ebenfalls fester (plus 1,24 Prozent). Der Preis für die Aktie liegt gegenwärtig bei 35,92 Euro.

Das sind die Schlusslichter im TecDAX

In der Rangfolge des TecDAX stehen aktuell die Aktien von Nagarro, 1&1 und Formycon ganz unten. Am Ende der Kursliste steht das Wertpapier von Nagarro. Für das Papier von Nagarro liegt der Preis zur Stunde bei 58,90 Euro. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Abschlag von 12,02 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von 1&1. Minus gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 2,03 Prozent. Derzeit kostet das Wertpapier von 1&1 15,44 Euro. Formycon notiert ebenfalls leichter (minus 1,74 Prozent). Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 22,65 Euro.

Bisher ist die Bilanz des TecDAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Performance seit Anfang Januar: 5,31 Prozent. Es handelt sich um Titel, die in punkto Marktkapitalisierung (Streubesitz) und Orderumsatz auf die 40 DAX-Aktien folgen, unter der Voraussetzung, dass das jeweilige Unternehmen vornehmlich in einer Technologiebranche tätig ist. Der TecDAX wurde im Jahr 2003 eingeführt, nachdem die Deutsche Börse ihr früheres Marktsegment „Neuer Markt“ für Technologieunternehmen eingestellt und die Berechnung für dessen Index NEMAX 50 auslaufen ließ.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu SAP SE

aus Forum-Thread: SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 15:52 Uhr
Highländer49
SAP
Die SAP-Aktie kann am Montag ordentlich zulegen, nachdem sich die Investmentbank Goldman Sachs zu Wort gemeldet hat. Doch das sind nicht die einzigen positiven Nachrichten für Aktionäre.https://www.sharedeals.de/sap-aktie-das-sieht-bullisch-aus/
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 10:04 Uhr
Highländer49
SAP
Die SAP-Aktie hat am Mittwoch mit deutlichen Kursaufschlägen auf die aktuellen Zahlen reagiert. Der DAX-Titel ließ die jüngste Schwächephase hinter sich und schoss um mehr als +10% nach oben. Wie sind die Zahlen zu bewerten und hat die Aktie weiteres Upside-Potenzial?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65196523-sap-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend