Google
Jörg Schulte JS Research aufrufe Aufrufe: 430

Goldpreis fällt, aber kein Grund zur Panik

Ein Handelsstreit, der sich zu entspannen scheint und ein höherer US-Dollar, haben Gold aktuell vergünstigt.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Calibre Mining Corp 1,979 € Calibre Mining Corp Chart -4,21%
US Goldmining Inc 8,09 € US Goldmining Inc Chart -4,71%

Dabei ist es äußerst fraglich, ob der Handelskonflikt zwischen den USA und der übrigen Welt wirklich überstanden ist. Anleger sind dennoch wieder risikobereiter, setzen auf die US-Notenbank und haben den sicheren Hafen Gold weniger angesteuert. Denn aus dem Weißen Haus war zu hören, dass ein Handelsabkommen zwischen China und den USA gelingen könnte. Es laufen wohl Gespräche über Zölle, so der US-Präsident. Peking jedoch hat Verhandlungsgespräche dementiert. Es sind also die Aktienindizes nach oben gegangen und der Goldpreis musste Federn lassen. Auch ein stärkerer US-Dollar drückt auf den Goldpreis. Doch Rezessionsängste dürften noch nicht vom Tisch sein und die immensen Schuldenberge der USA und anderer Staaten bestehen weiter fort. Zum Teil widersprüchliche Aussagen des US-Präsidenten sollten Gold als Absicherung gegen Unsicherheiten auch in Zukunft glänzen lassen. Schließlich ist Gold das Anlagevehikel Nummer eins.

Beispielsweise hat jetzt Simbabwe das Prägen von Goldmünzen wieder aufgenommen und so gibt die Zentralbank Simbabwes wieder Goldmünzen aus. Goldbarren sind dort ebenfalls beliebt und das waren sie auch, als vor rund zehn Monaten die Goldmünzenprägung abgeschafft wurde, um den Goldmünzenvorrat zu erhöhen. Laut Persistence Gwanyanya, eine Stimme der Zentralbank Simbabwes, seien Münzen eine Anlagemöglichkeit, mit der Anlageportfolios um einen wertvollen Vermögenswert aufgewertet werden können. Geopolitische Querelen existieren, ebenso wie der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Zwar hat Donald Trump die Gespräche mit Selenskyj in Rom als sehr produktiv bezeichnet, doch mehr weiß man nicht. Und so sollten Gold und auch die Goldwerte der Goldminenbetreiber positiv in die Zukunft blicken können. 

Gold sowie Kupfer besitzt U.S. GoldMining - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/us-goldmining-inc/ - in seinem Whistler-Projekt in Alaska. Dieses verfügt über geschätzte angezeigte Ressourcen von mehr als einer Milliarde Pfund Kupfer und fast vier Millionen Unzen Gold. 

Calibre Mining - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/calibre-mining-corp/ - produzierte in 2024 mehr als 240.000 Unzen Gold. Durch die angestrebte Fusion zwischen Calibre und Equinox Gold wird ein bedeutender Goldproduzent mit dem Potenzial jährlich mehr als 1,2 Millionen Unzen Gold zu produzieren, entstehen.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von U.S. GoldMining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/us-goldmining-inc/ -) und Calibre Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/calibre-mining-corp/ -).

 

 

 

 

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Über den Autor

RSS-Feed


JS Research
Jörg Schulte betreibt die Internetseite js-research.de und beschäftigt sich speziell mit Bergbauunternehmen und Minenaktien aus allen Entwicklungsstufen. Zu den Unternehmen aus seiner Beobachtungsliste werden kontinuierlich Updates, Artikel über die Geologie und dem operativen Geschäft veröffentlicht. Dadurch sollen die Leser aktuelle Hintergrundinformationen erhalten, die sie anregen sollen, sich im Eigenstudium tiefer einzuarbeiten. Auf seiner Internetseite können Sie sich für den kostenlosen & unverbindlichen Newsletter eintragen, der Sie zeitnah über aktuelle Geschehnisse zu Werten aus der Beobachtungsliste und dem Rohstoffmarkt informiert.
www.js-research.de

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu US Goldmining Inc

aus Forum-Thread: U.S. GoldMining mischt Alaska auf!
Avatar des Verfassers
10.03.2025 - 14:29 Uhr
PolluxEnergy
Interview
Interview auf der PDAC 2025 in Toronto mit Tim Smith, Präsident & CEO von U.S. GoldMining. Das Unternehmen hat 2024 sehr erfolgreich gebohrt und will 2025 darauf aufbauen. Zudem konnte die Ressource um über 100 % gesteigert werden. Mit der neuen US-Regierung wird auch Alaska besondere Unterstützung erhalten, wovon U.S. ...
Avatar des Verfassers
14.02.2025 - 09:26 Uhr
PolluxEnergy
Update
Positive politische Strategie für Alaska und Explorationserfolge bei dem Projekt: https://www.rohstoff-tv.com/play/us-goldmining-positive-politische-strategie-fuer-alaska-und-explorationserfolge-bei-dem-projekt
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend