Kühlergrill mit Mercedes-Stern.
Quelle: - pexels.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 367

Mercedes will in China mit Produktneuheiten punkten

SHANGHAI (dpa-AFX) - Mercedes will mit mehr Infotainment und neuen Produkten in China wieder stärker Fuß fassen. "Wir werden die effizientesten und intelligentesten Autos vorstellen, die wir je gebaut haben", sagte der Vorstandsvorsitzende von Mercedes-Benz , Ola Källenius, in Shanghai. Er sprach dabei von "Supercomputern auf Rädern".

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BMW AG St 74,72 € BMW AG St Chart +0,57%
Byd Global Ltd 43,60 € Byd Global Ltd Chart +3,81%
Mercedes-Benz Group AG 52,85 € Mercedes-Benz Group AG Chart +0,72%
Tesla Inc 284,345 $ Tesla Inc Chart +1,36%
Volkswagen AG Vz 96,26 € Volkswagen AG Vz Chart +0,86%

China sei der wichtigste Markt für die Schwaben und wichtig für technische Neuerungen, sagte Källenius. Bei seinem Treffen mit Staats- und Parteichef Xi Jinping habe er betont, dass China und Mercedes eine "tiefe Freundschaft" verbinde. Mercedes arbeite auch mit der hinter der Social-Media-App Tiktok stehenden Firma ByteDance zusammen, um deren Modell für Künstliche Intelligenz in die Mercedes-Autos in China zu integrieren, erklärte Källenius.

Am Vorabend der Automesse in Shanghai stellte Mercedes eine für den chinesischen Markt konzipierte Langversion des E-Auto-Modells CLA mit einer Reichweite von mehr als 860 Kilometern vor. Mit dem Vision V zeigte Mercedes außerdem eine nicht für den Verkauf gedachte Version eines Vans.

Schwieriger Jahresstart

Mercedes-Benz hatte für den Jahresbeginn weniger Autoverkäufe gemeldet. Von Januar bis März wurden 529.200 Pkws und Vans abgesetzt und damit etwa sieben Prozent weniger als im ersten Quartal 2024. Der Pkw-Absatz wurde nach Unternehmensangaben durch Modellwechsel im Einstiegssegment beeinflusst, vor allem in Deutschland. Dort gilt der CLA nun als Hoffnungsträger der Schwaben.

Auch in China schwächelten die Stuttgarter. Zwar verkaufte Mercedes mit 152.800 Fahrzeugen immer noch mehr als jedes dritte Auto in China. Der Absatz sank zu Jahresbeginn aber um ein Zehntel. Auf dem wichtigen Markt haben die Schwaben mittlerweile starke Konkurrenz durch heimische Hersteller, die ihnen bei Elektroautos den Rang ablaufen./jon/DP/mis

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BMW AG St

aus Forum-Thread: BMW 2.0
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 11:32 Uhr
Highländer49
BMW
Das Jahr 2030 werden nicht mehr alle deutschen Autohersteller erleben. Diese provokante These vertritt der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick. Es stellen sich die Fragen, warum das so sein könnte und ob es etwa BMW sein könnte? Am Mittwoch legt die BMW-Aktie zu und steht aktuell bei 73,60 ...
Avatar des Verfassers
15.04.2025 - 14:49 Uhr
Highländer49
BMW
Am Dienstag können die Aktien der Autobauer wie BMW & Co. überraschend anziehen. Diese guten Nachrichten aus den USA sorgen jetzt plötzlich für den Kurssprung. Kann dadurch eine Erholung beim DAX-Konzern einsetzen?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65123129-bmw-aktie-sorgt-das-fuer-die-erholungsrallye-486.htm
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend