Das Bild eines Finanzcharts (Symbolbild).
Quelle: - © deepblue4you / E+ / Getty Images:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 25433

Münchener Fidor-Bank bietet Kunden schnellen Bitcoin-Handel an

Kiel, 04. März 2015 (ARIVA.DE / es) Die Fidor Bank aus München bietet Kunden, die das hauseigene "Fidor Smart Girokonto" nutzen, einen besonderen Service an: Das Finanzinstitut hat eine Schnittstelle zum Bitcoin-Marktplatz bitcoin.de geschaffen, so dass Kunden nun direkt von ihrem Bankkonto aus Bitcoins handeln können. Laut Fidor ist die Kooperation weltweit die erste Anbindung einer Bitcoin-Börse an das klassische Bankensystem. Es soll zudem die europaweit schnellste Möglichkeit sein, Einheiten der digitalen Währung zu kaufen und zu verkaufen und das dazu notwendige Clearing durchzuführen.

Um Bitcoins zu erwerben und zu handeln, mussten Nutzer bislang eine digitale Geldbörse (Wallet) als Konto für Transaktionen einrichten und von ihrem normalen Girokonto Geld auf dieses Verrechnungskonto überweisen. Oftmals werden Wallets dabei direkt bei einer Bitcoin-Börse eingerichtet, viele dieser Börsen sitzen im Ausland. Nach Angaben von Fidor liegt das Geld der Kunden oft auf dem Firmen-Bankkonto des Handelsplatzbetreibers - mit dem entsprechendem Ausfall- und Betrugsrisiko.

Bitcoin.de führt als Marktplatz für den Bitcoin-Handel Nachfrage und Angebot zusammen. Käufer überweisen den vereinbarten Kaufpreis auf das Konto des Verkäufers, der nach Zahlungseingang die Bitcoins an den Käufer freigibt. Im Durchschnitt dauerte dieser Vorgang bislang nach Unternehmensangaben etwa 30 Stunden bis zum Abschluss. Solche Wartezeiten sollen mit der Schnittstelle zum herkömmlichen Girokonto für die Bankkunden der Münchener Direktbank künftig entfallen. Dennoch besteht zwischen bitcoin.de und einer Börse, wie man sie vom Aktienhandel kennt, weiterhin ein Unterschied: Nicht die Technik entscheide anonym, wer mit wem handele, sondern der Käufer suche sich ein konkretes Angebot eines Verkäufers aus, betonen die beiden Kooperationspartner. Dies sei auch nach Anbindung von bitcoin.de an das Fidor-System nicht anders als bisher.


play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BTC/EUR 85.265,840 BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart -0,36%
BTC/USD 96.769,850 BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart +0,19%
EUR/BTC 0,00001 EUR/BTC (Euro / Bitcoin) Chart 0,00%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BTC/EUR (Bitcoin / EURO)

aus Forum-Thread: Altcoins - besser als Bitcoins?
Avatar des Verfassers
13:47 Uhr
minicooper
Xrp und Mastercard hammer
https://newsbit.de/mastercard-erkennt-xrp-offiziell-als-brueckenwaehrung-fuer-internationale-zahlungen-an/Mastercard erkennt XRP offiziell als Brückenwährung für internationale Zahlungen anRipple verspricht mit seinem XRP-Token seit Jahren eine Revolution in der Finanzwelt herbeizuführen. Besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen — ...
Avatar des Verfassers
11:04 Uhr
minicooper
Yep, Market cap ist irrelevant bei xrp und kryptos
https://www.fxstreet.de.com/amp/cryptocurrencies/news/ripple-schock-xrp-bei-100-dollar-das-sagt-ein-insider-202505011545Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend