Bulle und Bär (Symbolbild).
Quelle: - © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1648

US-Börsen: Dow Jones derzeit deutlich im Plus (39.590 Pkt.)

Die Aktien von Nvidia und Boeing zählen zur Stunde zu den großen Gewinnern im Dow Jones-Index. Das Börsenbarometer steigt um 5,17 Prozent auf 39.590 Punkte.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Apple Inc 202,74 $ Apple Inc Chart -4,73%
Boeing Company 184,21 $ Boeing Company Chart +0,72%
Johnson & Johnson Corp 155,895 $ Johnson & Johnson Corp Chart +0,93%
Merck & Co Inc 84,31 $ Merck & Co Inc Chart +1,26%
Nvidia 114,66 $ Nvidia Chart +2,77%
Verizon Communications Inc 43,59 $ Verizon Communications Inc Chart +0,67%

  • Die Aktien von Nvidia und Boeing zählen zur Stunde zu den großen Gewinnern im Dow Jones-Index (Dow Jones-Index).
  • Das Börsenbarometer steigt um 5,17 Prozent auf 39.590 Punkte.

Sehr positiv gestimmt sind aktuell die Anleger im Wertpapierhandel. Der Dow Jones-Index kam zwischenzeitlich auf einen Preisanstieg von 5,17 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Index wird nun mit 39.590 Punkten bewertet.

Die Top-Werte im Dow Jones

Besonders die Aktien von Nvidia, Boeing und Apple stechen gegenwärtig hervor. Den größten Kursgewinn verzeichnet die Aktie von Nvidia. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags liegt sie mit 11,46 Prozent im Plus. Das Wertpapier wird an der Börse derzeit mit 107,49 US-Dollar bewertet. Auch das Papier von Boeing hat sich kräftig verteuert. Es verteuerte sich um 10,09 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Der Preis für die Aktie liegt zur Stunde bei 153,56 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Apple mit einem Kursplus von 9,97 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 190,10 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im Dow Jones

Im Minus liegen aktuell die Kurse von Verizon Communications, Johnson & Johnson und Merck. Am schlechtesten lief es dabei für die Papiere von Verizon Communications, Johnson & Johnson und Merck. Gegenwärtig kostet die Aktie von Verizon Communications 42,43 US-Dollar. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies nur einem Preisanstieg von 0,62 Prozent. Johnson & Johnson verteuerte sich um 0,68 Prozent, Merck kommt derzeit auf ein Kursplus von 1,34 Prozent.

Bisher ist die Bilanz des Dow Jones im laufenden Kalenderjahr negativ – trotz des heutigen Wertgewinns. Das Minus seit Beginn dieses Jahres beträgt 6,22 Prozent. Der Börsenindex Dow Jones umfasst 30 US-amerikanische Aktien. Er gilt als einer der bekanntesten Indizes der Welt und wird bereits seit 1896 berechnet. Die Aktien werden nach ihrem Kurs gewichtet, die Auswahl obliegt dem Indexbetreiber. Der Dow Jones Index ist ein Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Boeing Company

aus Forum-Thread: Boeing Defense, Space and Security
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 16:52 Uhr
ARIVA.DE
Amazon greift Elon Musk an: Erste ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Boeing Company" aus der ARIVA.DE Redaktion. Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten ...
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 17:54 Uhr
gvz1
Und schon berichtigt (die lesen mit)
US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend