Google
BTC-Echo  |  aufrufe Aufrufe: 84

US-Wirtschaftsleistung geht zurück – Bitcoin korrigiert

Droht den USA die Rezession? Im ersten Quartal 2025 ging die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent zurück.
  • Zum Abend des 30. April korrigiert Bitcoin. Hintergrund sind neue Wirtschaftsdaten in den USA, die die Regierung am heutigen 30. April veröffentlicht hat.
  • Insgesamt 0,3 Prozent ging die Wirtschaftsleistung in den USA im ersten Quartal 2025 zurück, Marktbeobachter führen die Zölle als Hauptgrund an.
  • In der Folge korrigierte der Kryptomarkt leicht. Bitcoin fiel zeitweise unter 94.000 US-Dollar und notiert auf Tagessicht 1,2 Prozent im Minus. Ethereum (ETH) fiel sogar um knapp 3 Prozent.
Liniendiagramm, das den Bitcoin-Wechselkurs (BTC/USD) zeigt, der Ende April innerhalb einer Woche zwischen etwa 92.000 und 96.000 schwankt, wobei das Handelsvolumen darunter liegt – was die Marktaktivität in den USA hervorhebt.
Bitcoin korrigiert kaum merklich
  • US-Präsident Trump sieht sich mit seiner Zollpolitik jedoch immer noch im Recht:
    „Lassen Sie uns den ersten Monat aus der Rechnung, wir mussten uns erst ein wenig eingewöhnen“, sagte Trump während eines Kabinetttreffens.
  • Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist derweil auch technischer Natur. In Antizipation der Zölle haben Unternehmen vermehrt importiert – das senkt das BIP.
  • Genauer gesagt stiegen die Importe im ersten Quartal um 41,3 Prozent.
  • Von einer Rezession spricht man, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen die Wirtschaftsleistung zurückgeht.
  • Wie es sonst um Bitcoin steht, lest ihr hier.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BTC/EUR 85.591,000 BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart +0,10%
BTC/USD 96.638,000 BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart +0,12%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BTC/EUR (Bitcoin / EURO)

aus Forum-Thread: Altcoins - besser als Bitcoins?
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 22:31 Uhr
Canis Aureus
Kosten für Bitcoin-Mining explodiert
Stark gestiegene Strom- und Hardwarekosten sorgen dafür, dass Bitcoin-Mining aktuell selbst für große Mining-Farmen kaum mehr profitabel ist. Um einen Bitcoin zu schürfen, müsste man als Einzelnutzer:in in Deutschland derzeit 200.000 US-Dollar aufbringen. Zwar hat sich der Bitcoin-Preis nach seinem Einbruch im April 2025 wieder stabilisiert. Für ...
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 22:24 Uhr
minicooper
Bin extrem bullisch auf xrp...
Der wird mmn alle top coins weit outperformen....but we will see....ggg Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend