Die Anleger am hiesigen Aktienmarkt sind zur Stunde überwiegend optimistisch gestimmt. Der MDAX legte leicht um 0,59 Prozent zu. Der Index verbessert sich auf 28.600 Punkte.
Schaut man auf die Kursliste, fallen derzeit die Papiere von Aixtron, der Kion Group und Nemetschek besonders auf. Das Wertpapier von Aixtron verzeichnet das größte Plus. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verteuerte sich die Aktie um 5,12 Prozent. Der Preis für das Papier von Aixtron liegt aktuell bei 11,91 Euro. Auch das Wertpapier der Kion Group hat sich kräftig verteuert. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages gewann es 4,31 Prozent an Wert hinzu. Die Aktie wird am Aktienmarkt gegenwärtig mit 37,72 Euro bewertet. Das Papier von Nemetschek kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 3,39 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis zur Stunde bei 116,00 Euro.
Unter den Werten im MDAX ragen die Wertpapiere von Wacker Chemie, Delivery Hero und Evotec besonders negativ hervor. Am schlechtesten lief es für die Aktie von Wacker Chemie. Derzeit zahlen Käufer an der Börse für das Papier von Wacker Chemie 65,85 Euro. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Abschlag von 6,73 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier von Delivery Hero. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor es 3,62 Prozent an Wert. Die Aktie von Delivery Hero notierte zuletzt bei 24,77 Euro. Evotec notiert ebenfalls leichter (minus 3,01 Prozent). Für das Papier liegt der Preis aktuell bei 7,29 Euro.
Der MDAX bleibt durch den heutigen Preisanstieg auf der Erfolgsspur. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 11,76 Prozent. Der MDAX ist nach dem Leitindex DAX der zweitwichtigste deutsche Aktienindex. Er umfasst jene 50 Werte aus klassischen Branchen, die hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes auf die DAX-Aktien folgen. Wie der DAX wird auch der MDAX als Basiswert für zahlreiche strukturierte Produkte verwendet.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.