Irgendwo mussten die Stückzahlen in letzter Zeit ja auch herkommen!
|
#5726 " Paladin hat laut Morningstar über 600K abgebaut in Richtung 5% - Schwelle ....die wissen bestimmt mehr, würde ein Schwurbler jetzt sagen ! :-)))
======================
Hier muß man doch nicht unbedingt "mehr" wissen. Vielleicht akzeptiert Paladin auch einfach inzwischen nur das für jeden eh schon länger sichtbare Geschehen bzw. redet sich hier nicht Dinge endlos weiter zu schön (wie es Rixen z.B. zu tun pflegt). Hier könnte es bei dem Unternehmen mit dieser unglücklichen Führungs- & Aktionärsstruktur (wer hat wohl den Vertrag von Hermann 2.0. frisch vorzeitig verlängert?) noch länger unbefriedigend zugehen und daher andere Werte /Branchen klar mehr Potenzial bieten. Alles auch immer eine Abwägung von Opportunitäten für Fondsmanager. Von daher denkbar, daß da bei Palandin einfach nun etwas Rotation/ Portfolioumgestaltung stattfindet. Und es ist ja alles andere als leicht hier größere Mengen von dem marktengen Wert zu verkaufen ohne sich selber die Kurse dabei zu sehr zu drücken. Daher könnte es z.B. sein, daß man zwischenzeitlich kleinere Verkaufspausen einlegt bei Paladin, den Kurs so wieder etwas erholen läßt, um dann wieder weitere Salamischeiben abzuwerfen. Ist ja ohnehin erstaunlich wie sorglos und leichtfertig Paladin so lange nicht reagiert hat bis diese größere Position so viel inzwischen an Wert verloren hat. Man hat im Chart das Gefühl man kommt hier nach oben auch nicht größer Weg von dem bekanten Bereich rund um die 0,72/0,73. Da geht es mal ca. 5 oder 6 Cent hoch oder runter, aber wirklich klare größere Umkehr sehe ich hier noch immer nicht. Also mal abwarten was man dann nächsten Monate lesen kann bei Morningstar bzgl. Bestandsveränderung.
Da hat es aber den Wert im Sog des Gesamtmarktes heute Vormittag mitgedrückt bis auf 0,65€. So richtig viel hat der Wert sich ja nicht um den Gesamtmarkt gekümmert die letzten Jahre. Daher etwas verwunderlich, daß man sich heute doch anfangs davon so sehr hat beeindrucken lassen. Ob es jetzt wieder in die gewohnte Richtung 0,72/73€ geht? Generell dürfte es gesamtwirtschaftlich global nicht gerade besser werden durch den jetzt angezettelten Zoll&Handelskrieg der USA. ( =>J.P. Morgan warnt vor Rezession durch Trumps Zölle - www.handelsblatt.com/politik/...-trumps-zoelle/100119176.html ). Entsprechend könnte es dadurch auch die Tendenz zu Investionszurückhaltung/-verschiebungen geben bei vielen Firmen. Somit vielleicht dadurch indirekte Auswirkungen auf q.beyond vorstellbar für den weiteren Jahresverlauf?
Deichgraf ZZ: @ crunch time #5732" Daher etwas verwunderlich, daß man sich heute doch anfangs davon so sehr hat beeindrucken lassen."
-----
Na ja, ca. 85 K Umsatz in € auf Xetra ist jetzt keine "beeindruckende" Angelegenheit.
=================
Ich glaube du hast den Kern der Aussage nicht verstanden. Ich habe ja nicht gesagt der Umsatz wäre beeindruckend gewesen, sondern die äußeren Umstände die den Gesamtmarkt gestern Vormittag untergezogen haben waren in dem Ausmaß beeindruckend und haben auch den q.beyond Kurs klar mitbewegt. Mir ist egal, ob eine Aktie mit 85000 Aktien Umsatz 30000 oder 200000 Aktien nach unten fällt, das Problem ist zunächst immer die Richtung. Man kann auch mit ständig wenig Umsätzen in die Tiefe gehen. Ich war verwundert, daß q.beyond sich überhaupt vom Gesamtmarkt hat so drücken lassen, da man i.d.R. in einem eigenen "Kosmos" fliegt.
Deichgraf ZZ: Zollchaos stoppt vorübergehend Aufwärtstrend .....
================================
Aha, "Aufwärtstrend". Da muß man aber schon eine große Lupe für rausholen, um den ominösen "Trend" zu sehen. Man steckt doch eher seit vielen Monaten in einer Seitwärtsbewegung im Keller. Komisch, als es zuvor über Jahren mit dem Kurs abwärts ging, da hat man im hauseigenen Propagandaministerium nicht auf das parallel hervorragende gesamtwirtschaftliche Umfeld verwiesen als "Schuldigen". Und jetzt plötzlich sind Zölle in den USA oder China schuldig für die Aktie einer Firma die nichts mit diesen Regionen am Hut hat. Den Thull´schen Clown-Blog, mit seinen seit vielen Jahren ständig überschönten Fehleinschätzungen, kann man knicken. Der Mann wird bezahlt für die Produktion rosaroter Wattebällchen. Trübt eher den wachen Blick auf Realitäten.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
9![]() | 5.746 | QSC, kritisch betrachtet | Deichgraf ZZ | Deichgraf ZZ | 29.04.25 07:57 | |
3![]() | 4.825 | q-loud & die neue QSC AG | braxter | braxter21 | 28.04.25 21:43 | |
51![]() | 20.575 | QSC steigt | Ananas | duftpapst2 | 05.02.25 15:06 | |
177 | QSC wo gehts hin ??? o. T. | Hans Eichel | calyritter | 01.09.23 10:21 | ||
1 | Bewertungswert 0,897 | DeathBull | DeathBull | 01.09.23 10:20 |