Die Flagge der USA vor der New York Stock Exchange.
Quelle: - ©pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 607

Aktien New York Ausblick: Kursverluste an der Nasdaq zu erwarten

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein stagnierender Leitindex Dow Jones Industrial und Kursverluste an der Nasdaq sind am Mittwoch an den US-Börsen zu erwarten. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt belasten die vorbörslichen Kurse. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn indizierte der Broker IG den Dow mit 40.500 Punkten moderat im Minus. Der technologielastige Nasdaq 100 wird mit einem Verlust von 0,9 Prozent auf 19.365 Zähler berechnet.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nasdaq 100 19.571,02 Nasdaq 100 Chart +0,13%
S&P 500 5.570,35 S&P 500 Chart +0,19%

Der Dow hatte zuletzt sechs Handelstage in Folge zugelegt. An der Marke von 40.500 Punkten erlahmte die Aufwärtsbewegung allerdings. Die Investoren könnten zunächst abwarten, wie die Quartalsbilanzen der Unternehmen ausfallen und wie sie die weiteren Perspektiven einschätzen, nicht zuletzt angesichts der globalen Handelsstreitigkeiten.

Kurseinbrüche gab es im vorbörslichen Handel im Technologiesektor. So sackten die Papiere von Super Micro Computer um 18 Prozent ab. Der Hersteller von Computern für Rechenzentren enttäuschte mit vorläufigen Zahlen zum dritten Geschäftsquartal. In der Folge fielen auch die Kurse von Branchengrößen wie Nvidia (Nvidia Aktie) , Dell und Micron .

Aktien des Social-Media-Unternehmens Snap brachen um 13,5 Prozent ein. Dass sich Snap nicht zum Umsatz im laufenden zweiten Quartal geäußert habe, komme bei Anlegern nicht gut an, schrieb Analyst Brad Erickson von der Bank RBC.

Anders Seagate, der Hersteller von Festplattenspeichern übertraf mit der Gewinnprognose für das laufende Quartal die Markterwartung deutlich. Die Aktien gewannen vorbörslich 7 Prozent.

Aktien von Caterpillar (Caterpillar Aktie) stiegen um 3 Prozent. Der Hersteller schwerer Baumaschinen rechnet in diesem Jahr mit etwas weniger Umsatz, sollten Importzölle fortdauern und die Wirtschaft in eine Rezession übergehen.

First Solar kappte wegen Importzöllen die Gewinnprognose für dieses Jahr, was den Kurs des Solarunternehmens um 12,5 Prozent nach unten drückte. Anteile der Kaffeeshop-Kette Starbucks fielen um 9 Prozent. Das Unternehmen verfehlte im vergangenen Quartal die Erwartungen von Analysten. Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) strich daraufhin die Kaufempfehlung für die Aktien./bek/stk

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu S&P 500

aus Forum-Thread: Banken & Finanzen in unserer Weltzone
Avatar des Verfassers
26.04.2025 - 10:48 Uhr
youmake222
Rüstungsunternehmen aus NRW meldet Insolvenz an
Deutsches Rüstungsunternehmen pleite: Insolvenz trotz Boom in Branche | Regional | BILD.deTrotz Rüstungsboom rutscht ein bekannter Panzer-Zulieferer in die Pleite. Warum die erwarteten Aufträge nicht kamen und was der Chef jetzt plant.https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/deutsches-ruestungsunternehmen-pleite-insolvenz-trotz-boom-in-...
Avatar des Verfassers
22.04.2025 - 15:14 Uhr
youmake222
Neuverschuldung in der EU 2024 leicht gesunken
KonjunkturEuropa-Konjunktur: EU-Mitgliedsländer senken Neuverschuldung leicht - DER SPIEGELDurchschnittlich weniger Schulden als im Vorjahr – das berichtet das Statistikamt Eurostat von den Mitgliedsländern. Ein paar Ausreißer gibt es aber doch. Und es ist mit weniger Wachstum im Euroraum zu rechnen.https://www.spiegel.de/wirtschaft/europa-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend