Am Aktienmarkt ist grün aktuell die dominierende Farbe. Der SDAX lag mit einem Kursplus von 0,23 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Gegenwärtig notiert das Aktienbarometer bei 15.667 Punkten.
Besonders die Aktien der Fielmann Group, Befesa SA und der Alzchem Group stechen zur Stunde hervor. Den größten Preisanstieg verzeichnet das Papier der Fielmann Group. Anleger zahlen derzeit 12,10 Prozent mehr für das Wertpapier als am Vortag. Zuletzt notierte die Aktie bei 49,55 Euro. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Papier von Befesa SA. Es liegt mit 6,51 Prozent im Plus. Das Wertpapier kostet aktuell 26,84 Euro. Bei einem Wertanstieg von 4,32 Prozent ist auch die Aktie der Alzchem Group erwähnenswert, die gegenwärtig auf dem dritten Platz in der Kursliste des SDAX liegt. Zuletzt notierte das Papier bei einem Kurswert von 111,20 Euro.
Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Titel von Siltronic, LPKF Laser & Electronics und Nagarro negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Siltronic. Für die Aktie von Siltronic liegt der Preis derzeit bei 35,50 Euro. Das entspricht einem Minus von 8,97 Prozent. Verbilligt hat sich auch das Papier von LPKF Laser & Electronics. Es liegt mit 6,15 Prozent im Minus. Aktuell kostet das Wertpapier von LPKF Laser & Electronics 8,09 Euro. Die Aktie von Nagarro verzeichnet gegenwärtig einen Abschlag von 5,24 Prozent. Zuletzt notierte das Papier bei 62,45 Euro.
Der heutige Kursplus verbessert die Bilanz des SDAX für das laufende Kalenderjahr etwas. Seit Anfang Januar hat sich der Wert des Index um 14,27 Prozent verbessert. Die Bezeichnung SDAX steht im übertragenen Sinn für Small Cap DAX: Es ist der Aktienindex für 50 kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Klein bedeutet, dass die Titel hinsichtlich der Marktkapitalisierung des Streubesitzes und hinsichtlich des Börsenumsatzes hinter den Werten aus DAX und MDAX liegen. Genau wie beim MDAX werden auch beim SDAX ausschließlich Unternehmen aus klassischen Branchen berücksichtigt.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.