Google
BTC-Echo  |  aufrufe Aufrufe: 96

Diese US-Zahlen werden heute für Bitcoin und Altcoins wichtig

Der Bitcoin-Kurs wartet auf neue Impulse und bewegt sich kaum, das gilt auch für Ethereum und Altcoins. Neue US-Daten könnten aber für Bewegung sorgen.
  • Bitcoin-Investoren warten auf einen Ausbruch auf 100.000 US-Dollar, die Krypto-Leitwährung hat es scheinbar nicht so eilig und notiert zur Stunde bei 95.000 US-Dollar.
  • Auf Tagessicht ist das digitale Gold um 0,60 Prozent gestiegen, in den letzten sieben Tagen um 1,5 Prozent. Welche Kursmarken jetzt bei BTC interessant werden, hat BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck in diesem Beitrag analysiert: Bitcoin auf Messers Schneide: Hängepartie oder Ausbruch?
Liniendiagramm, das die Preisschwankungen von Bitcoin (BTC/USD) von 00:00 bis 05:00 Uhr am 30. April 2023 zeigt und zwischen etwa 94.300 und 95.700 USD liegt.
Bitcoin kämpft sich langsam empor – Quelle: TradingView
  • BTC kommt demnach auf eine Marktkapitalisierung von 1,89 Billionen US-Dollar. Auf der Rangliste der wertvollsten Vermögenswerte belegt man deshalb Platz 7, vor Silber und nach Alphabet (Google).
  • Ethereum folgt der Entwicklung der ältesten Kryptowährung und steigt ebenfalls leicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung bei 1.810 US-Dollar. Auf der Rangliste belegt ETH Platz 63, mit einer Bewertung von 218 Milliarden US-Dollar.
  • XRP, BNB, Solana und Co. verzeichnen dagegen leichte Verluste. Große Kursbewegungen bei den Top-Altcoins gibt es allerdings nicht.
  • Die Bitcoin-Dominanz liegt derzeit bei 63,5 Prozent, der höchste Wert seit drei Jahren. Ethereums Marktanteil schrumpft hingegen auf 7,4 Prozent.
  • Deshalb herrscht am Krypto-Markt nach wie vor Bitcoin-Saison. In den letzten 90 Tagen sind nur 17 Altcoins – darunter Fartcoin, Cake oder Maker – stärker gestiegen als BTC.
  • Auch Gold-Coins wie PAX Gold gehören zu den Gewinnern. Grund für die starke Kursentwicklung von PAXG – 20 Prozent in 90 Tagen – ist die starke Entwicklung beim zu Grunde liegenden Vermögenswert. In den letzten drei Monaten ist Gold fast ununterbrochen gestiegen und notiert zur Stunde bei 3.312 US-Dollar pro Feinunze.
Liniendiagramm des Goldpreises von Anfang Februar bis Ende April 2023 mit einem deutlichen Höhepunkt Mitte April und einem Wert von 3.312,22 USD am Ende.
Gold ist zuletzt wieder gefallen – Quelle: TradingView
  • Analysten und Trader warten heute auf Impulse durch Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt und der PCE-Kerninflation in den USA. Wie diese Zahlen die Finanz- und Krypto-Märkte beeinflussen könnten, lest ihr hier: Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
  • Investoren der Kryptowährung Kamino Finance (KMNO) erwartet heute ein Token Unlock. Nach Daten von Messari wird der Bestand um rund 17 Prozent erhöht. Nach früheren Unlocks ist der Altcoin deutlich gestiegen.

Quellen

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BTC/EUR 85.510,210 BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart -0,08%
BTC/USD 96.905,820 BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart +0,33%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BTC/EUR (Bitcoin / EURO)

aus Forum-Thread: Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Avatar des Verfassers
15:16 Uhr
minicooper
Sag ich doch..gold taumelt
Die gold blase platzt , das ponzisystem wird einbrechen...nur meine Meinung.Der Bericht verdeutlicht das, was ich schon vor tagen predicted habe...Goldpreis bricht ein. Geraten Barrick Gold, Newmont & Co. nun ins Taumeln? https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19290547-anflug-panik-gold-goldpreis-bricht-ein-geraten-barrick-gold-newmont-co-...
Avatar des Verfassers
15:08 Uhr
minicooper
Genau so wie mit xrp
Damals zu 20 bis 30 cent...gggAber hier kann man sich stany heute noch extrem günstig einkaufen.Hier sind mmn mittelfristig und langfristig Kurse möglich, die heute absolut utopisch klingen.Xrp wird mmn alle top cokns weit outperformen....Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen....habe schließlich auch keine glaskugel...gggDon´t feed ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend