Andere Befragte telefonierten zwar nicht täglich, aber zumindest mehrmals die Woche oder sie griffen mehrmals im Monat zum Hörer. 30 Prozent der 1030 Befragten gaben an, dass sie gar kein Festnetz-Telefon mehr nutzen. Der Befragung zufolge bleibt das Festnetz vor allem für ältere Menschen wichtig.
Der Bedeutungsverlust zeigt sich auch darin, dass jeder fünfte Befragte, der einen Festnetz-Anschluss hat, nicht mal dessen Telefonnummer auswendig konnte. Die in der Umfrage aufgezeigte Entwicklung deckt sich mit einer Erhebung der Bundesnetzagentur, der zufolge im vergangenen Jahr von Festnetz-Telefonen in Deutschland 20 Prozent weniger Gesprächsminuten abgegangen sind als 2022.
"Die Festnetz-Telefonie nimmt ab, weil immer mehr Menschen auch zu Hause mit ihren Handys telefonieren", sagt Marc Albers, Privatkundenchef von Vodafone
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.